Apple veröffentlicht die Mighty Mouse

Mac Hersteller bricht mit Sensortastern und Scrollball auf zu neuen Ufern

Apple Hardware war schon immer etwas extravagant. Heute setzt der Macintosh Hersteller mit der neuen Mighty Mouse noch einen drauf. Das neue Mausdesign sieht ein Gerät vor, dass bis zu 4 programmierbare Tasten und einen Scrollball sein Eigen nennt. Doch auf den ersten Blick erkennt man gar keine Tasten an der Maus, was vielleicht auch daran liegt, dass die Maus auch keine echten Tasten hat. Berührungsempfindliche Sensoren registrieren die Klicks des Anwenders und setzten diese um. Zusätzlich wurde das „Rad neu erfunden“, wie Apple selbst verdeutlicht. So hat die Mighty Mouse kein Scrollrad mehr, sondern einen so genannten Scrollball, welcher natürliche flüssige Bewegungen um 360° erlauben soll. Er erinnert an einen Trackball, aufgesetzt auf eine Maus.

Anzeige

Damit den Usern aber das herkömmliche Gefühl einer Maus aber nicht verloren geht, wurde ein weiteres Feature eingebaut. Denn wenn man keine echten Tasten mehr hat, dann bleibt auch der Ton des „Klicks“ aus. Hierfür wurde die Maus mit einem kleinen Lautsprecher ausgerüstet, der das akustische Signal eines Mausklicks wiedergibt. Ebenso ist sie symmetrisch geformt, so dass die Mighty Mouse sowohl von Rechts- als auch Linkshändern bequem bedient werden kann. Angeschlossen wird die Maus über einen USB 1.1 oder 2.0 Port und sie ist mit den Betriebssystemen Mac OS X, Windows 2000 und Windows XP lauffähig. Das gute Stück soll in Kürze auch auf dem deutschen Markt für 55,- € erhältlich sein.

Quelle: Apple

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert