Fazit
Insgesamt konnte der Suncore BlueWiFly Combo Stick in diesem Test einen soliden Eindruck hinterlassen. Die eingesetzte Technik funktionierte einwandfrei, konnte sich aber weder Lob noch Tadel verdienen. Leider waren die erbrachten Leistungswerte nicht auf dem erwarteten Niveau und hätten sicherlich noch besser ausfallen können. Des Weiteren wäre es wünschenswert, wenn Suncore den Stick noch einmal überarbeiten und dabei neben einer besseren Verarbeitungsqualität auch noch einen aktuelleren Bluetooth-Chip mit dem aktuellen 2.0 EDR Standard einbauen könnte. Nach Angaben des Herstellers gibt es aber noch Probleme mit BT2.0 EDR. Man arbeitet daran.
Auch die offizielle Unterstützung weiterer Betriebssysteme wie Linux und MacOS wäre interessant, da gerade im Netzwerk-Bereich unterschiedliche Systeme zusammenarbeiten müssen.
Alles in allem bietet Suncore mit seiner USB2.0 Lösung aber eine sehr gute Möglichkeit für ältere PC-Systeme, in die drahtlose Welt von WLAN und Bluetooth einzusteigen und dabei nicht auf zwei unterschiedliche Geräte angewiesen sein zu müssen. Leider wird der Stick nach unseren Informationen derzeit noch bei keinem deutschen Händler geführt. Der Preis der BlueWiFly Combo soll nach Angaben des Herstellers bei etwa 60 Euro liegen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025