Schnellerer Start

Intels ''Robson'' soll Bootzeiten verkürzen

Auf dem Intel Developer Forum in Taipeh wurde eine auf Flash-Speicher basierende Technologie gezeigt, die das Starten des PCs und einzelner Anwendungen teils deutlich verkürzen soll. Laut Presseberichten starteten “Robson“-Geräte deutlich schneller als Vergleichs- modelle mit herkömmlichen Komponenten. Auch bei einzelnen Anwendungen sollen die Ladezeiten teils deutlich reduziert worden sein.

Anzeige

So startete beispielsweise der „Acrobat Reader“ von Adobe auf einem Notebook mit Robson-Technologie in nur 0,4 Sekunden, während das Referenz-Notebook 5,4 Sekunden brauchte. Die Software „Quicken“ war auf dem Robson-Gerät schon nach 2,9 Sekunden einsatzbereit, während der Referenz-Laptop dafür 8 Sekunden benötigte.

Die Technik hinter Robson ist NAND-Flash-Speicher, der in kritischen Bereichen die Festplatte ersetzt. Damit soll nicht nur Zeit gespart werden, sondern auch der Akku werde geschont. Eine Kombination von herkömmlichen Speicherkarten und einer speziellen Software soll dies möglich machen.

Ab wann die Technologie den Endkunden erreichen wird hänge vor allem von den Notebook-Herstellern ab. Geschäftskunden werden vermutlich zuerst in den Genuss schnellerer Startzeiten kommen.

Quelle: PCworld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert