In Zusammenarbeit mit Lacie hat MandrivaSoft die mobile Linux-Lösung GlobeTrotter auf den neuesten Stand gebracht. GlobeTrotter führt die Idee der Linux-LiveCD (z.B. Knoppix) weiter, indem es eine ganze externe Festplatte mit installierter Linux-Distribution bietet. Per USB lässt sich diese an beliebige Wirts-PCs (die von USB starten können) anschließen. Es startet dann die auf der Festplatte installierte Live-Version von Mandriva Linux 2005, der Wirts-PC bleibt dabei unverändert.
Im Vergleich zum original GlobeTrotter gibt es Version 2.0 auf Festplatten mit 40 und 80 GByte Kapazität. Auf der 40 GByte-Version sind noch etwa 12 GByte für die eigenen Daten zu Verfügung, auf der 80 GByte-Version lassen sich noch 33 GByte mit eingenen Daten beschreiben. Ob diese Werte aufgrund von einem unterschiedlichen Software-Umfang des Basissystems, der Größe des Journals oder unterschiedlich großen Swap-Bereichen entstehen, wurde nicht genannt. Genauso verwundert es, warum Mandriva Linux 2005 und nicht das aktuelle Mandriva Linux 2006 auf den Festplatten installiert ist.
Im Mandriva Store wird die 40 GByte-Version für etwa 140 Euro angeboten, die 80 GByte-Version kostet etwa 200 Euro. Zusätzlich zur aktuellen Version von Mandriva Linux 2005 sind 30 Tage kostenloser Support und eine kostenlose Mitgliedschaft im MandrivaClub und bei MandrivaOnline im Paket enthalten.
Quelle: wwwnew.mandriva.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025