AMD und Dogan Online ermöglichen Menschen in der Türkei den preiswerten Zugang zum Internet

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Sunnyvale, CA, 7. Dezember 2005 – AMD und Dogan Online (DOL) präsentierten heute mit dem Minicom Personal Internet Communicator (PIC) ein innovatives Konsumergerät, das Computernutzern den einfachen und preiswerten Zugang zum Internet ermöglicht und ihre Bildungs-, Unterhaltungs- und Kommunikationsbedürfnisse erfüllt. Der Minicom PIC besteht aus dem eigentlichen Computersystem, Tastatur, Maus, Bildschirm, vorinstallierter Software und Internet-Anschluss und er wird mit komplettem Service inklusive Finanzierung und Support angeboten.

Anzeige

Nach Angabe der Statistikbehörde der türkischen Regierung verfügen in der Türkei lediglich etwa 9 Prozent der Bevölkerung über einen Zugang zum Internet. DOL, der landesweit größte Anbieter von Internet-Zugängen, hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen in der Türkei die Nutzung des Internets und damit von Weiterbildungsprogrammen zu ermöglichen.

“Das Internet ist eine unglaubliche Ressource für Aus- und Weiterbildung, Kommunikation und Unterhaltung und wir arbeiten deshalb ständig daran, mehr Menschen in der Türkei den erschwinglichen Zugang zu dieser Informationsquelle zu ermöglichen,” so Orhan Goksal, DOLs Chief Executive Officer. “Mit dem Minicom PIC können wir Computernutzern jetzt eine Komplettlösung anbieten, mit der sie sich im Internet bewegen, bilden und neue Geschäftsmodelle entwickeln können.”

AMD und DOL verschaffen Computernutzern gemeinsam Online-Erlebnisse, die Freude bereiten und sehr einfach zugänglich sind. Mit dem Minicom PIC Bundle, das aus dem eigentlichen Computersystem, Software und Connectivity-Services besteht, erhalten Kunden alles, was sie benötigen, um sofort mit Verwandten oder Freunden zu kommunizieren, sich Informationen und Weiterbildungsinhalte zu beschaffen und im Internet zu surfen. Nutzern des Minicom PICs stehen ab sofort zum Beispiel folgende Möglichkeiten offen:

  • E-Mail zum Empfangen und Versenden von Nachrichten an Freunde und Familienangehörige in aller Welt
  • Internet-Zugang zum Sammeln von Informationen für Schule, Arbeit und Unterhaltung von zu Hause aus
  • Nutzung von Software zur Steigerung der Produktivität wie etwa Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogramme, mit denen sich persönliche und geschäftliche Angelegenheiten verwalten und schulische Aufgaben und Projekte erledigen lassen
  • Zugang zu Standard-Bild- und Grafik-Dokumenten zum gemeinsamen Betrachten von Karten- und Bildermaterial aus einer Vielzahl von Quellen
  • Nutzung von Multimedia, um Nachrichten zu verfolgen, Spiele zu spielen, Musik im MP3-Format zu hören und weitere Unterhaltungsangebote zu nutzen.

Der Minicom PIC läuft mit Funktionen des Betriebssystems Microsoft® Windows® und er wird zusammen mit dem Internet-Service von e-kolay.net, DOLs ISP und Portal Marke, angeboten. Über entsprechende Finanzierungsprogramme können sich Kunden sehr schnell und preiswert den Zugang zum Internet verschaffen. Beim Minicom PIC handelt es sich um ein robustes Gerät, das ohne Lüfter arbeitet, nur wenig Wartungsaufwand erfordert und den Kunden hilft, ihr System vor Computerviren, Adware und Spyware zu schützen und somit die Betriebskosten senkt.

“In Ländern, in denen PICs bereits angeboten werden, verzeichnen wir eine große Akzeptanz für diese Geräte und wir freuen uns, diese innovative Computerlösung jetzt auch in der Türkei anbieten zu können,” so William T. Edwards, AMDs Senior Vice President und Chief Innovation Officer. “Aufgrund des enormen Potenzials, das das Internet Menschen in der Türkei bietet, eignet sich die erschwinglichen und auf einfache Weise einsetzbaren PICs ideal für Einsteiger.”

Der PIC wurde 2004 vorgestellt und ist Bestandteil von AMDs 50×15-Strategie. Dieses Programm zielt darauf ab, bis zum Jahr 2015 die Hälfte der Weltbevölkerung mit Computern und Internet-Zugang auszustatten. Der PIC ist die erste von vielen Lösungen, mit denen AMD und seine Partner die weltweite Nutzung des Internet vorantreiben möchten. Internet Service Provider in Brasilien, der Karibik, Indien, Mexiko, Panama und nun in der Türkei bieten PICs an. Unternehmen, die wichtige Beiträge zur Entwicklung und Herstellung des PIC geleistet haben, sind Microsoft, Samsung, Seagate und Macromedia.

Preise und Verfügbarkeit
Der Minicom PIC wird inklusive Internet Service und Support zu Preisen ab umgerechnet ca. 12,60 Euro pro Monat angeboten. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Web-Seite www.cominicom.com. Dort befindet sich auch ein Bezugsquellenverzeichnis. Mehr Informationen über DOL gibt es unter www.dol.com.tr.