Linux Hardware News

ATI mit OpenGL 2.0, Wine 0.9.6, Plextor verschanzt sich

Der proprietäre ATI Linux Treiber unterstützt in der neuen Version 8.21.7 die OpenGL 2.0 Spezifikation. Ferner konnte die Größe des Treiberpakets reduziert werden und einige Fehler wurden beseitigt. Neu unterstützt werden Karten mit X850-Chipsätzen und AGP. Wie immer empfiehlt sich die Lektüre des Changelogs.

Anzeige

Die freie Implementierung der Windows-API Wine ist in Version 0.9.6 erschienen. Diese bringt Full Duplex-Unterstützung bei DirectSound und einige Fehlerbeseitigungen bei der Unterstützung für Kopierschutz.

Die Firma Plextor ist bei ihren Brennern für einige Extras bekannt. Diese über die sogenannten „Plextools“ zugänglichen Funktionen ermöglichen beispielsweise eine nachträgliche Überprüfung der Brennqualität. Da die „Plextools“ aber nur unter Windows funktionieren, hatten freie Entwickler die Tools PxLinux und QPxTool ins Leben gerufen. Diese ermöglichen das Einsetzen der Plextor-Features auch unter dem alternativen Betriebssystem. Um dies zu verhindern, hat Plextor in den neuen Modellen ihrer Brenner einen Algorithmus eingebaut, die den Einsatz der Features erst nach erfolgreicher Authentifizierung ermöglichen. Die „Q-Check“-Funktion wird nur noch der offziellen, proprietären Software unter Windows zur Verfügung stehen. Derzeit sind davon die Modelle PX-755 und PX-760 betroffen.

Laut dem Webmaster der „QPxTools“ zeigte Plextor Gesprächsbereitschaft in Bezug auf eine Lösung für Linux, dies habe sich aber inzwischen geändert.

Quelle: Eigene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert