
Trotz der Urheberrechtsreform existiert weiterhin die Möglichkeit, analoge Kopien von DVDs anzufertigen, sofern dies nicht der Macrovision-Kopierschutz unterbindet. Viele DVDs haben aber lediglich einen digitalen „CSS“-Kopierschutz und ermöglichen somit weiterhin die analoge Kopie. Und was spricht dagegen, diese dann gleich wieder zu digitalisieren?
Der „Grabster AV 150“ von TerraTec ermöglicht genau dieses, indem er Videosignale von analogen Quellen (S-Video und Cinch) digitalisiert und per USB 2.0-Schnittstelle an den PC sendet. Diese lassen sich dann mit der beiliegenden Software ins MPEG1/2-Format encodieren und beispielsweise auf DVD oder SVCD archivieren.
Haupteinsatzgebiet des externen A/D-Wandlers ist allerdings die Digitalisierung von analogem Videomaterial, beispielsweise von VHS-Bändern oder HI8-Camcordern. Wer also noch viel analoges Material besitzt, das digitalisiert werden will, findet in dem externen Gerät eine relativ einfache Lösung.
Angenommen werden die Videostandards PAL und NTSC bei der vollen Auflösung von bis zu 720×576 Pixel/25 fps (PAL) und 720×480 Pixel/29,9 fps (NTSC). Angesprochen wird der Digitalisierer über den Windows WDM Treiber.
Angeboten wird der „Grabster AV 150“ zum Preis von etwa 70 Euro. Im Bundle dabei sind „Uleads FilmBrennerei 2“ und „Ulead VideoStudio 7 SE“.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025