(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen / Intel Developer Forum, San Francisco, den 6. März 2006 – Intel stellte heute sein Tera-Scale Forschungsprogramm vor. Durch die breite Unterstützung innerhalb der Forschergemeinde von Intel sollen zukünftige Plattformen entwickelt werden, deren Fähigkeiten weit über die der heutigen Computer hinausgehen. Am Tera-Scale Programm nehmen weltweit hunderte Forscher teil, die mehr als 80 entsprechende Projekte in den Intel Forschungs- und Entwicklungslaboratorien rund um den Globus betreuen.
Dieses Programm deckt einen breites Spektrum an Forschungsgebieten ab, wie beispielsweise die Entwicklung von Silizium und Plattformtechnologien sowie die Entwicklung von „highly threaded“ Software und Werkzeugen zur Erstellung dieser. Ziel ist es, innerhalb des kommenden Jahrzehnts Plattformen anzubieten, auf denen Prozessoren mit mehreren zehn oder gar hunderten Prozessorkernen zum Einsatz kommen.
„Nur einmal innerhalb einer Generation gibt es eine Gelegenheit wie diese, Millionen von Menschen die Vorteile drastisch verbesserter Rechenleistung zur Verfügung stellen zu können“, sagte Justin Rattner, Intel Chief Technology Officer. „Das Potenzial dieses Programms kann zu gänzlich neuen Anwendungen führen. Anwendungen, die sich stärker am Menschen und seinen Bedürfnissen orientieren.“
Ein Aspekt des Programms beschäftigt sich mit der Analyse dessen, was die Menschen im kommenden Jahrzehnt von ihren PCs und Servern brauchen und erwarten. Daher spielt die Analyse zukünftiger Softwareaufgaben, die auch als Workloads bezeichnet werden, eine entscheidende und treibende Rolle bei der Ausrichtung der Forschung.
Über Intels Forschungs- und Entwicklungslaboratorien
Intels Forschungs- und Entwicklungslaboratorien bilden ein Netzwerk bestehend aus weltweit mehr als 75 Laboratorien, in denen mehr als 7.000 Forscher und Ingenieure an Innovationen für zukünftige Intel Plattformen arbeiten. Die Laboratorien von Intel erforschen ein breites Spektrum an Technologien beginnend mit Prozessoren und Systemen über Architekturen, Kommunikation, Software bis hin zu neuen Herstellungsverfahren. Weitere Informationen über Intel Forschungs- und Entwicklungslaboratorien finden Sie im Internet.
Über das Intel Developer Forum
Im zehnten Jahr seines Bestehens ist das Intel Developer Forum Intels führendes technisches Forum. Es bringt Hardware- und Softwareentwickler aus der ganzen Welt zusammen. Sie tauschen sich aus über Intel basierte Plattformen, Technologien und Lösungen sowie über neueste Anwendungs-, sowie Industrietrends, die durch neue Technologien ermöglich werden oder einen Umstieg auf diese erfordern. In jedem Jahr treffen sich mehr als 25.000 Experten in mehr als zwölf Ländern auf dem IDF. Weitere Informationen über das IDF und Intel Technologie sind im Internet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025