Entgegen Gerüchten aus der Blog-Sphäre scheint Microsoft die Installation von WGA weiterhin freiwillig zu belassen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin Computerworld. In Windows Vista soll die Verwendung von nicht lizensierten Kopien jedoch weiter erschwert werden.
Anwender nicht lizensierter Kopien von Prä-Vista-Betriebsystemen aus dem Hause Microsoft sollen zudem in Zukunft ähnliche Erfahrungen machen müssen wie diejenigen, die versuchen, Vista unlizensiert einzusetzen. Wie genau das aussehen soll wird jedoch verschwiegen.
Ein Abschalten des Betriebssystems, wenn die Echtheitsprüfung nicht installiert wird, soll es aber nicht geben. Damit dementiert Microsoft die Angaben aus einem Blogeintrag, wonach ein MS-Mitarbeiter WGA-Zwang ab Herbst 2006 abkündigte.
Quelle: Computerworld
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025