Thermaltake Toughpower 750W Netzteil - Seite 6

Anzeige

Geräuschkulisse/ Kühlung

Geräuschkulisse/ Kühlung
Thermaltake weist bei typischer Lüfterdrehzahl von 1300Upm 16dB(A) aus. Bekanntermaßen natürlich nicht real zutreffend. Das wäre bei einem 8,4W 140mm Lüfter schon eine Weltsensation. Beim Start arbeitet der Lüfter mit einer Anlaufspannung knapp unter 5V und steigert sich relativ schnell auf die typischen 1300Upm. Lagerseitig ein ausgesprochen rund laufender Kandidat mit ganz eigenem, nicht unangenehmen Sound.

140er TT-1425B Lüfter mit 8,4W…



0.70A ohne progressive Lüfterregelung sicherlich nicht gar so leise

Das Top mit dem verschraubt aufgebauten Lüfter hat nur eine Seitenwand mit Belüftungsschlitzen für die Aktive PFC. Besonderheit ist eine verklebte Isolationsfolie am Lüfter, welche den Motor abdeckt sowie ein Drittel des Lüfter. Damit werden ggf. mögliche elektronische Störungen des Lüftermotor unterbunden, als auch die Isolation zu den elektronischen Baugruppen des Netzteil ermöglicht. Die wohl interessanteste Aufgabe bildet allerdings die Verwendung, als eine Art Windtunnel. Dies dient der Verbesserung das Abluftstrom-Verhaltens. Eine gewisse Geräuschdämmung des Motor ist ebenfalls nicht abzusprechen.

Folie mit Eigenschaften : Windtunnel, Isolator und Geräuschdämmung zugleich



Bei Bedarf mit wenig Aufwand auszutauschen: Lüfter mit Anschlussstecker

Wer gerne einen leiseren 140mm Lüfter verbauen möchte, hat die Möglichkeit auch dies relativ einfach mit wenig Aufwand vorzunehmen. Der verbaute Lüfter hat einen Anschlussstecker, welcher relativ einfach an einem anderen Lüfter verbaut werden kann.

Vorne rechts: Lüfteranschlussstecker auf der Regelplatine



Thermaltake Produkte überraschen mittlerweile mit ungewohnt hoher Qualität

Temperaturmessungen unter Last bei unserem sicherlich nicht gerade leistungsschwachen, übertaktetem Aufbau, ergaben Innentemperaturen an den wärmsten Bauteilen von bis zu unter 40°C, welche sich im eingebauten Zustand nur geringfügig erhöhten. Thermaltake gibt eine Typische Temperatur von 50°C an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert