
Wahrscheinlich der kleinste Microdrive-Player der Welt – so stellt Venzero den „Venzero lil’ONE“ vor. Der 63 x 47 x 18 mm große MP3 und WMA-Player kommt mit einem 6 GByte fassenden Microdrive daher und soll mit einer Akkuladung bis zu 20 Stunden Musik spielen können. Auf dem Farbdisplay können auch Bilder und Texte wiedergegeben werden, es bietet sich also an, damit RSS-Feeds wie News oder Blogs unterwegs zu lesen.
Das Display könnte eigentlich auch zum Abspielen von Videos eingesetzt werden. Diese Funktion ist in den Playern für Deutschland und Österreich allerdings deaktiviert.
Wie allen Playern von Venzero ist auch dem „lil’ONE“ die Software „MusicMarker“ beigelegt, mit der man über das Mikrofon aufgenommene Musikstücke mit einer Internet-Datenbank abgleichen kann. Ist der Ableich erfolgreich, so werden Titel und Interpret des unbekannten Musikstücks angezeigt.
Erhältlich sein wird der Player ab Anfang August zu einem Preis von etwa 200 Euro. Als optionales Zubehör werden ein Car-Charger-Kit und ein Travel-Charger-Kit angeboten.
Auf Nachfrage von Hartware.net, warum die Videofunktion hierzulande abgeschaltet ist, erklärte Venzero:
„Funktionieren würde das schon, aber leider sind die Urheberrechtsabgaben für
Videoplayer in Deutschland und Österreich so teuer, dass wir das Gerät zu einem höheren Preis auf den Markt bringen müssten. Die wenigsten Kunden sind aber bereit für das Feature mehr zu bezahlen, denn Hauptanwendung ist ganz klar die Audiowiedergabe. Video ist bei den Displaygrößen doch eher ein Nice-to-have bzw. für viele unwichtig oder sogar
indiskutabel. Also haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, Video in Deutschland & Österreich wegzulassen.“
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025