
Die für die kompakten „XPC“-Systeme bekannte Firma Shuttle will einen vollwertigen PC fürs Auto anbieten. Das derzeit noch in der Entwicklung befindliche System auf der Basis des bekannten XPC-Konzepts wurde als Prototyp auf der „CarTronics“ Messe in Taipei vorgestellt. Der PC wird zwischen die Rücksitze eingebaut und bietet alles, was man auch von einem Desktop-Computer erwarten würde. Sogar ein Drucker im Kofferaum ist möglich.
Der vorgestellte PC ist in eine Mercedes S-Klasse eingebaut, in den Rücksitzen und der Fahrerkonsole befinden sich Displays mit Touchscreens. Die Steuerung kann auch über die im Blendschutz befindlichen Tastaturen, einen Trackball oder über Spracherkennung gehandhabt werden. Weitere Eingabegeräte und sonstige Peripherie lassen sich per USB hinzufügen. Auf der Messe wurde beispielsweise ein im Kofferaum platzierter Drucker vorgeführt.
Der PC wird von einer AMD Athlon 64 3700+ CPU mit 1 GByte DDR-RAM angetrieben, als Betriebbssystem soll Windows Vista zum Einsatz kommen. Dank eines speziellen 12-Volt-Netzteils reicht der Strom der Autobatterie. Die Anbindung ans Internet erfolgt derzeit über UMTS, in Zukunft soll aber auch WiMax mit von der Partie sein.
Der PC soll 2007 auf den Markt kommen, über Preise ist noch nichts bekannt. Derzeit wird noch mit Fahrzeugherstellern verhandelt.
Quelle: Digitimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025