Doom 3, F.E.A.R. und Prey
Doom 3
Für diesen Test wurde die Timedemo1 des 3D-Shooters zweimal direkt hintereinander durchgeführt und jeweils das zweite Ergebnis notiert, da beim ersten Mal die Framerate aufgrund der hohen Plattenzugriffe sehr stark einbricht.
Doom3
Intel Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
1280×1024
|
Intel D975XBX
|
ASUS P5W DH Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
ASUS P5B Deluxe
|
|
|
Unter Doom3 zeigt das ASUS P5B Deluxe Mainboard minimale Leistungseinbrüche und kommt nur auf 118,5 fps.
F.E.A.R.
In der Multiplayer-Demo von F.E.A.R. benchen wir mit allen settings auf „high“, ausgeschaltetem Anti-Aliasing und trilinearer Filterung bei 1024 mal 768 Pixeln.
F.E.A.R.
Intel Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
1024×768
|
Intel D975XBX
|
ASUS P5W DH Deluxe
|
ASUS P5B Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
|
|
Unter F.E.A.R. bringt das Mainboard die selben Leistungen wie das ASUS P5W, gute 95 fps sind drin.
Prey
Der neue, innovative Shooter Prey basiert auf der Doom3 Engine, hat optsch allerdings noch einiges mehr zu bieten. Mit Hilfe des HardwareOC Prey Benchmark Tools messen wir hier die Leistung bei 1280×1024 Pixeln Auflösung.
Prey
Intel Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
1280×1024
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
ASUS P5B Deluxe
|
ASUS P5W DH Deluxe
|
|
|
Ein dritter Platz im Prey-Benchmark für das ASUS P5B Deluxe, allerdings nur 0,1fps vom Testsieger entfernt.
Leistungsbilanz
Insgesamt gute Leistungswerte für das ASUS P5B Deluxe, zwar meist unter dem Niveau der Konkurrenz, aber nur mit hauchdünnem, in der Praxis kaum relevantem Rückstand.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025