Dass man beim weltgrößten PC-Hersteller in anderen Dimensionen denkt, musste wohl inzwischen auch der Prozessorhersteller AMD erfahren. Dieser scheint nun nicht mehr ausreichend viele Prozessoren für kleinere Hersteller übrig zu haben, da der Löwenanteil an Dell geliefert wird. So ist zumindest die Sicht der besagten kleineren Hersteller, die sich momentan stark benachteiligt fühlen.
AMD gibt zwar Engpässe zu, dies soll aber in keiner Verbindung mit den großen Chargen für Dell stehen. Einer von AMDs größten Distributoren hat bereits keine AM2-basierenden Single- und Dual-Core-Athlons mehr auf Lager ohne Aussicht auf schnelle Besserung. Von den kleineren hört man indes, dass sie von AMD nur noch Prozessoren zweiter Klasse wie Single-Core-Prozessoren und niedrig getaktete Modelle erhalten, deren Nachfrage auf dem Markt inzwischen eher gering ist.
Während AMD früher den kleinen Firmen unter die Arme griff und Intel eher die großen unterstützte, könnte es mit den Deals um HP und Dell bei AMD nun ähnlich aussehen. Eines der Unterscheidungskriterien zwischen den beiden Firmen würde damit aufweichen, was Intel vermutlich freuen wird.
Quelle: DailyTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025