ASUS M2R32-MVP CrossFire Mainboard - Seite 5

Anzeige

Benchmarks: Sandra 2007

Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung), den "CPU Multimedia Benchmark" (für Erweiterungen wie z.B. SSE) und den "Memory bandwidth Benchmark" (für die Speicheranbindung und RAM-Geschwindigkeit) ausgesucht.



Sandra 2007 CPU

Athlon 64 3800+ AM2, 2 GByte DDR2-800, GeForce 7800 GT

Dhrystone ALU
MSI K9N Platinum
ASUS Crosshair AM2
ASUS M2N32-SLI Deluxe
Biostar TForce 6100
ASUS M2R32-MVP
8738
8733
8730
8730
8702
Whetstone FPU
MSI K9N Platinum
ASUS Crosshair AM2
ASUS M2N32-SLI Deluxe
Biostar TForce 6100
ASUS M2R32-MVP
7394
7389
7387
7387
7363



Sandra 2007 CPU Multimedia

Athlon 64 3800+ AM2, 2 GByte DDR2-800, GeForce 7800 GT

Integer
MSI K9N Platinum
ASUS Crosshair AM2
ASUS M2N32-SLI Deluxe
Biostar TForce 6100
ASUS M2R32-MVP
22691
22676
22670
22667
22603
Float
MSI K9N Platinum
ASUS Crosshair AM2
ASUS M2N32-SLI Deluxe
Biostar TForce 6100
ASUS M2R32-MVP
24642
24625
24619
24616
24544



Sandra 2007 Memory Bandwidth

Athlon 64 3800+ AM2, 2 GByte DDR2-800, GeForce 7800 GT

Integer (MB/s)
MSI K9N Platinum
ASUS M2N32-SLI Deluxe
ASUS Crosshair AM2
ASUS M2R32-MVP
Biostar TForce 6100
6709
6632
6589
6580
6213
Float (MB/s)
MSI K9N Platinum
ASUS M2N32-SLI Deluxe
ASUS Crosshair AM2
ASUS M2R32-MVP
Biostar TForce 6100
6639
6546
6516
6512
6151

Mal abgesehen vom RAM-schwachen Biostar Mainboard liegt das M2R32-MVP immer ganz hinten. Schaut man sich allerdings die geringen Abstände an, lässt sich dieser Platz im Ranking problemlos verschmerzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert