ASUS P5B-E Plus Mainboard - Seite 3

Anzeige

Ausstattung

Auch bei der Ausstattung hat man geringfügig gespart. Somit besitzt die Platine z.B. nur einen LAN-Anschluss. Für den Sound muss ein ADI AD1988A-Soundchip herhalten, welcher acht Kanäle bietet. Unter den rückwärtigen Ein-/Ausgänge findet sich auch ein koaxialer und optischer SPDIF-Ausgang. Im Soundtest war das bei Mainboards bekannte leiche Störbrummen im Hintergrund zu vernehmen.
Bei den IDE-Anschlüssen nichts neues: Wieder wird ein einzelner Anschluss eingesetzt. Versorgt wird dieser über den JMicron Controller.


Auf der Rückseite sind alle wichtigen Schnittstellen vertreten

Neben besagten Soundanschlüssen und der Netzwerkbuchse bietet die Rückseite des ASUS P5B-E Plus noch vier USB 2.0/1.1 Ports, FireWire, eSATA sowie eine serielle und die üblichen PS/2 Schnittstellen. Auf Zusätze wie eine WLAN-Karte muss bei diesem Modell verzichtet werden. Das Zubehör im Karton ist ohne Antenne, Mikrofon und Zusatzlüfter auch nicht das umfangreichste. Wie gewohnt legt ASUS aber mehr als ausreichend Kabel und Stromadapter in die Packung. Auch der Q-Connector darf nicht fehlen. Die Software-CD ist weitgehend identisch mit denen der anderen Mainboards aus der P5-Serie, auf die Media Launcher-CD verzichtet man beim P5B-E Plus aber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert