Erste Muster von 45nm CPUs

Intel hat die ersten in 45nm Technik gefertigten Prozessoren produziert

Nach Angaben von Mark Bohr, „Director of Process Architecture and Integration“ bei Intel, hat der weltgrößte Chiphersteller die ersten Prototypen von Prozessoren mit einer Strukturbreite von nur 45 Nanometern gefertigt. Dabei handelt es sich um CPUs mit dem Codenamen „Penryn“, die über die gleiche Architektur verfügen wie die aktuell in 65nm produzierten Core 2 Duo/Extreme CPUs.

Anzeige

Intel ist damit produktionstechnisch AMD deutlich voraus, wird der Konkurrent doch voraussichtlich erst Anfang Dezember seine ersten in 65nm hergestellten CPUs einführen. 65nm Prozessoren von Intel sind bereits seit Anfang dieses Jahres erhältlich.
Die Einführung der ersten 45nm Chips ist nach Angaben von Intel für die zweite Jahreshälfte 2007 geplant. Laut Bohr werden die Muster jetzt zurück zum Entwicklungsteam geschickt, das feststellen soll, ob die CPUs so funktionieren wie erwartet.
Durch die Verkleinerung von 65nm auf 45nm, immerhin um fast ein Drittel, soll die Stromaufnahme gesenkt und höhere Taktraten ermöglicht werden. Gerüchte sprechen davon, dass Penryn im dritten Quartal des nächsten Jahres in Versionen mit zwei und vier Kernen, mit Taktraten bis zu 4 GHz und mit Cache-Größen von bis zu 12 MByte erscheinen sollen. Außerdem soll Penryn zumindest teilweise die Befehlserweiterung SSE4 unterstützen.

Quelle: The Tech Report

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert