Die PCI Special Interest Group (PCI-SIG) hat heute die endgültigen Spezifikationen des PCI Express 2.0 Standards veröffentlicht. Demnach wird die Grundfrequenz von 2,5 GHz auf 5 GHz angehoben, wodurch eine maximale Transferrate (bei 16 Lanes) von 16 GB/s erreicht werden kann. Gleichzeitig erlaubt der neue Standard, der bereits in der nächsten Mainboard-Generation eingesetzt werden kann, eine maximale Leistungsaufnahme der Grafikkarte von 300 Watt.
Diese Verdoppelung der Leistungsaufnahme scheint auch nachvollziehbar in Anbetracht der in Gerüchten bereits durchgesickerten Informationen zu ATI R600 Grafikkarten, die diese unglaublichen Leistungswerte erreichen sollen.
Dennoch soll der PCIe 2.0 Standard auch Wege zur Reduzierung des Stromverbrauchs einführen. So soll der Hersteller für jeden Slot die Stromaufnahme separat einstellen können.
Auch an die Abwärtskompatibilität ist gedacht worden und so soll es möglich sein, PCIe-1.1 Karten in Steckplätzen des neuen Standards zu betreiben.
Wer sich noch genauer mit dem neuen Standard befassen möchte, der findet unter untem genannten Link weitere Informationen inkl. PDF Dokument.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025