Intel: Durchwachsenes Ergebnis

Deutlich weniger Umsatz und Gewinn als im Vorjahr

Intel hat sein finanzielles Ergebnis des vierten Quartals und damit auch des Gesamtjahres 2006 bekannt gegeben. Während AMD kürzlich noch seine Prognosen nach unten korrigieren musste, zeigt sich Intel zufrieden mit 9,7 Milliarden US-Dollar Umsatz und $1,5 Mrd. Gewinn aus den letzten drei Monaten. Allerdings liegt das Ergebnis recht deutlich unter den Zahlen des Vorjahres.

Anzeige

Zwar konnte Intel Umsatz und Gewinn gegenüber dem dritten Quartal 2006 steigern, aber das ist saisonbedingt aufgrund des Weihnachtsgeschäfts fast immer so. Im üblicherweise zum Vergleich herangezogenen vierten Quartal des Vorjahres (2005) sah das Ergebnis mit 10,2 Milliarden US-Dollar Umsatz und $2,45 Mrd. Gewinn noch viel besser aus.
Auch auf das ganze Jahr gesehen schnitt Intel schlechter ab als 2005. Der Umsatz ging von $38,8 Mrd. im Vorjahr auf $35,4 Mrd. im letzten Jahr zurück, der Gewinn sank von $8,7 auf $5 Mrd.
Intel-Chef Paul Otellini bezeichnet die abgelaufenen drei Monate trotzdem als „starkes viertes Quartal, das gekennzeichnet war durch höhere Verkaufpreise und Rekordauslieferungen in den am schnellsten wachsenden Marktsegmenten.“ Intel konnte mehr hochpreisige Prozessoren und mehr mobile CPUs verkaufen, was den durchschnittlichen Verkaufspreis anstiegen ließ. Die Anzahl der verkauften Chipsätze blieb gleich, Mainboards wurden dagegen weniger ausgeliefert als zuvor.
Im letzten Jahr hat Intel mehr als 70 Millionen 65nm Prozessoren verkauft und mehr als 50 Prozent aller im vierten Quartal ausgelieferten CPUs basierten auf der Architektur mit zwei Kernen (Dual-Core).
Auch die interne Umstrukturierung, in deren Rahmen Intel zahlreiche Arbeitsplätze abgebaut hat, wurde vorangetrieben. Ende 2006 hatte Intel noch 94.100 Mitarbeiter. Im Frühling waren es noch 102.500. Ursprünglich sollte die Mitarbeiterzahl nur auf 95.000 reduziert werden.
Für 2007 verspricht sich Intel durch die Umstrukturierungen Einsparungen von ca. 2 Milliarden US-Dollar in den Bereichen Fertigung, Marketing und Verwaltung.
Für das aktuell laufende erste Quartal 2007 erwartet Intel einen Umsatz zwischen 8,7 und 9,3 Milliarden US-Dollar.

Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung bei AMD und Intel seit der Jahrtausendwende:

Quartal Firma Umsatz Gewinn
1.2000 Intel $7993 Mio $2696 Mio
AMD $1092 Mio $189 Mio
2.2000 Intel $8300 Mio $3137 Mio
AMD $1170 Mio $207 Mio
3.2000 Intel $8731 Mio $2509 Mio
AMD $1207 Mio $219 Mio
4.2000 Intel $8702 Mio $2193 Mio
AMD $1175 Mio $178 Mio
1.2001 Intel $6677 Mio $485 Mio
AMD $1188 Mio $125 Mio
2.2001 Intel $6334 Mio $196 Mio
AMD $985 Mio $17,4 Mio
3.2001 Intel $6545 Mio $106 Mio
AMD $766 Mio -$187 Mio
4.2001 Intel $6983 Mio $504 Mio
AMD $952 Mio -$16 Mio
1.2002 Intel $
6781 Mio
$936 Mio
AMD $902 Mio -$9 Mio
2.2002 Intel $6319 Mio $446 Mio
AMD $600 Mio -$185 Mio
3.2002 Intel $6504 Mio $686 Mio
AMD $508 Mio -$254 Mio
4.2002 Intel $7160 Mio $1049 Mio
AMD $686 Mio -$855 Mio
1.2003 Intel $6751 Mio $915 Mio
AMD $715 Mio -$146 Mio
2.2003 Intel $6816 Mio $896 Mio
AMD $645 Mio -$140 Mio
3.2003 Intel $7833 Mio $1657 Mio
AMD $954 Mio -$31 Mio
4.2003 Intel $8741 Mio $2173 Mio
AMD $1206 Mio $43 Mio
1.2004 Intel $8091 Mio $1730 Mio
AMD $1236 Mio $45 Mio
2.2004 Intel $8049 Mio< /td>

$1757 Mio
AMD $1262 Mio $32 Mio
3.2004 Intel $8471 Mio $1906 Mio
AMD $1239 Mio $44 Mio
4.2004 Intel $9598 Mio $2123 Mio
AMD $1263 Mio -$30 Mio
1.2005 Intel $9434 Mio $2178 Mio
AMD $1227 Mio -$17 Mio
2.2005 Intel $9231 Mio $2038 Mio
AMD $1260 Mio $11 Mio
3.2005 Intel $9960 Mio $1995 Mio
AMD $1523 Mio $76 Mio
4.2005 Intel $10201 Mio $2453 Mio
AMD $1840 Mio $96 Mio
1.2006 Intel $8940 Mio $1347 Mio
AMD1 $1330 Mio1 $185 Mio1
2.2006 Intel $8009 Mio $885 Mio
AMD1 $1220 Mio1 $89 Mio1
3.2006 Intel $873
9 Mio
$1301 Mio
AMD1 $1328 Mio1 $119 Mio1
4.2006 Intel $9694 Mio $1501 Mio
AMD1

1 Ab 2006 enthält das Ergebnis von AMD nicht mehr den mittlerweile ausgegliederten Speicherbereich (Spansion), deshalb sind die Zahlen nicht mehr direkt vergleichbar mit der Vergangenheit. Konkurrent AMD wird sein aktuelles Quartalsergebnis nächste Woche bekannt geben.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert