Auch wenn Microsofts Betriebssystem Windows Vista noch nicht wirklich unter Spielern verbreitet ist, schlugen bereits in der Betatestphase die Wellen hoch, als es um Mehrkanalklang in Spielen ging. Es konnte kein Surround-Sound ausgegeben werden, wenn das Spiel auf DirectSound3D und damit im Normalfall auch auf Creatives EAX setzt, da Vista im Gegensatz zu XP auf DirectX10 setzt, das nicht abwärtskompatibel zu DirectX9 ist. So können Spiele nicht mehr über DirectSound3D auf die Soundkarte zugreifen, sondern müssen dies per OpenAL erledigen.
Auch hat Microsoft nicht nur die Audio-Architektur verändert, sondern auch der „Hardware Abstraction Layer“ wurde entfernt. Nun bietet Creative eine Softwarelösung namens „ALchemy“ für das Problem an, vorerst jedoch noch im Beta-Stadium und auch nur für Creatives X-Fi Serie. Besitzer älterer Karten wie beispielsweise der Audigy oder Audigy2 Serie gehen also vorerst leer aus. Ärgern dürfen sich auch Besitzer der teuren X-Fi Xtreme Audio Serie: Für diese gibt es ebenfalls noch keine Unterstützung.
Aktuell werden jedoch auch längst nicht alle Spiele unterstützt, sondern nur eine kleine Auswahl.
Die Software arbeitet im Prinzip so, dass DirectSound3D Audiodaten in OpenAL umgewandelt werden, die Vista dann verarbeiten kann.
Wann es für andere Chips eine Lösung geben wird, ist bislang noch unklar. Etwas Zeit bleibt Creative jedoch noch, schließlich werden bis zur Verbreitung und Etablierung von Vista noch einige Monate vergehen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025