Ausstattung – Teil 2
Der F610 bietet neben der üblichen Musikabspielfunktion einen Videoplayer, der die Formate MPEG und WMV indirekt (Umwandlung in SMW nötig) unterstützt. Auch gibt es die Möglichkeit, Bilder auf dem Display anzusehen. Abgerundet wird dies mit einem UKW-Radio und einer Aufnahmefunktion.
X-Micro hat mit dem F610 ein wahres Leichtgewicht geschaffen: Nur rund 43 Gramm bringt der schicke Tausendsassa auf die Waage und ist dabei mit seinen Maßen von 44x76x16,5mm gleichzeitig sehr klein und handlich geraten.
Im Vergleich ist der F610 nochmal ein ganzes Stück kleiner als z.B. ein aktuelles Handy der Marke Samsung SGH E-770. Das Display ist beim X-Micro dafür kleiner und kommt hinsichtlich der Qualität nicht an das Handy heran.
Der Vergleich wurde deshalb gewählt, da der Speicher des Mobiltelefons per MicroSD-Karte erweiterbar ist und es damit neben der Telefon- und einigen „Office“-Funktionen die gleichen Möglichkeiten (Bilder, Videos, Musik) bietet.
Trotz der geringen Größe, oder besser gesagt gerade deshalb, liegt der Player bestens in der Hand und lässt sich dank der einfachen Tastenanordnung nach kurzer Zeit auch ohne Hinschauen bedienen.
Nötig hierfür sind fünf Basis-Tasten an der Vorderseite, mit denen sämtliche Grundfunktionen gesteuert werden können. An der linken Seite wurden nicht nur der 3,5mm Klinkenanschluss für den Kopfhörer, sondern auch zwei Tasten für die Lautstärkeregelung untergebracht.
Auf der anderen Seite liegt eine Taste zur erweiterten Menüsteuerung. Beim Blick auf die Oberseite findet man schließlich die Taste zum Ein-/Ausschalten und eine Tastensperre.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025