(Auszug aus der Pressemitteilung)

Tutzingen, 26.02.2007 – Mit iCans adressiert Ultrasone Musikfreunde, die auch unterwegs weder auf exzellenten Klang noch auf schickes Design verzichten möchten. Ausgerichtet sind die faltbaren, halb-offenen Klein-Kopfhörer auf MP3 Player wie den iPod oder andere mobile Musikquellen.

Wer beim Player auf raffiniertes Design Wert legt, der möchte natürlich auch bei den dazugehörigen Kopfhörern keine Abstriche machen. Dem hat Ultrasone Rechnung getragen und bietet die iCans durchgestylt und in vier verschiedenen Farbvarianten an. Musikliebhaber können, je nach persönlicher Vorliebe, zwischen Chrom-weiß (Piece of Art), Chrom-schwarz (Okta), Schwarz-schwarz (Naos) sowie 24 Karat echtvergoldet (Aurum) wählen.
Design geht bei Ultrasone jedoch nicht auf Kosten der Klangqualität. Im Gegenteil: Während die mit den Playern gelieferten Kopfhörer bei Musikfans oftmals wenig Begeisterung auslösen, erzeugen die Ultrasone-Kopfhörer ein echtes Klangerlebnis. Dies liegt an der eigens entwickelten, patentierten S-Logic™-Technologie. Sie ist das Herzstück im iCans und sorgt dafür, dass die Lieblingsmusik klanglich und räumlich auf höchstem Niveau wiedergegeben wird. Bislang nur in professionellen Kopfhörern eingesetzt, ist die S-Logic™-Technologie nun erstmals in portablen Kopfhörern zu erleben. Dabei beziehen die ohraufliegenden iCans die gesamte Ohrmuschel ins Hören mit ein. Der Klang wirkt so wesentlich natürlicher als bei herkömmlichen Ohrhörern oder In-Ear-Phones. Zudem verringert S-Logic™ den Schalldruck bei gleich empfundener Lautstärke um 3-4 dB, was zu einer Abnahme der Gehörbelastung von bis zu 40% führt. Gehörschäden wird so erfolgreich vorgebeugt. Darüber werden sich vor allem Eltern freuen, deren Sprösslinge den Großteil des Tages mit ihrem MP3 Player verbringen.
Ebenfalls eine Ultrasone-Entwicklung ist die ULE-Technologie (MU-Metall-Abschirmung). Sie reduziert die von handelsüblichen Kopfhörern ausgehende elektromagnetische Strahlenbelastung um bis zu 98% und ist in allen iCans-Modellen integriert.
Das Gewicht der Kopfhörer beträgt 82 g (ohne Kabel) bei einer Kabellänge von 115 cm.
Erhältlich sind die iCans ab EUR 119,00 (inkl. MwSt) über den Ultrasone-Webshop: www.shop.ultrasone.com. Besteller können die Kopfhörer 30 Tage lang testen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025