Beschreibung und technische Daten
Hitachi Deskstar T7K500 320GB 8MB (HDT725032VLA380)
Preis: ca. 80 Euro
Die Hitachi Deskstar T7K500 verfügt über 320 GByte Speicher und wird über die Serial-ATA/II Schnittstelle angesprochen. Entsprechend dem S-ATA/II Standard ist die Festplatte auch abwärtskompatibel zu S-ATA/I. Wie schon das vor kurzem getestete Modell der T7K250 Serie mit 250 GByte Speicherplatz, verfügt auch die 320 GByte Variante über je einen S-ATA Stromanschluss und einen 4-Pin Molex-Stromanschluss. Hitachi warnt aber ausdrücklich davor, die Festplatte doppelt mit Strom zu versorgen!
Seagate Barracuda 7200.10 320GB 8MB (ST3320820A)
Preis: ca. 75 Euro
Auch die Seagate Barracuda 7200.10 wird mit 320 GByte angepriesen und über S-ATA/II angesteuert. Sie ist ebenfalls
abwärtskompatibel zu S-ATA/I. Als Stromanschluss ist nur ein S-ATA Anschluss vorhanden. Alle neueren Netzteile verfügen
aber über entsprechende Stecker und vielen neuen Mainboards liegt ein Adapter vom herkömmlichen 4-Pin Molex-Stromanschluss zum S-ATA Anschluss bei. Wie gewohnt hebt Seagate seine Festplatten von denen anderer Hersteller mit einer freiwilligen
Garantie von fünf Jahren ab.


Seagates Barracuda 7200.10 ist ebenfalls recht unspektakulär. Allerdings gewährt Seagate eine freiwillige Garantie von
fünf Jahren. ()
Vergleich technischer Daten (Herstellerangaben)
Festplatte | Hitachi Deskstar T7K500 | Seagate Barracuda 7200.10 |
Schnittstelle | S-ATA/II | S-ATA/II |
Formfaktor | 3,5″ | 3,5″ |
Kapazität [GByte] | 320 | 320 |
Umdrehungen pro Minute | 7200 | 7200 |
Cache [MByte] | 8 | 8 |
Zugriffszeit [ms] | 8,5 | 8,5 |
5 | 9,3 | |
NCQ | ja | ja |
Temperatursensor | ja | ja |
AAM | ja | nein |
Garantie | 3 Jahre | 5 Jahre |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025