Verarbeitung
Mal abgesehen von den blauen LEDs im Lüfter hat sich Thermaltake wiederum alle Mühe gegeben und ein wahres Prachtstück mit 6mm Heatpipes hervorgezaubert. An der Verarbeitung des Vollkupferkühlers konnten keinerlei Mankos festgestellt werden. Diese ist sehr sauber ausgeführt und als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen. Der Qualitätseindruck entspricht allerfeinster Machart, einschließlich des Zubehörs. Überraschenderweise setzt Thermaltake rein auf Vollkupfer anstatt auf eine Hybrid-Leichtbauweise. Die Lamellenabstände sind konsequent mehrstufig designed. Ein Passivbetrieb ist nicht ausgeschlossen, wobei die aktive Ventilation sicherlich die beste Leistungsausbeute gewährleistet.

Vier L-förmige Heatpipes
Bearbeitungsspuren an den 6mm starken Heatpipes waren keine auszumachen. Das polierte Kupfer wirkt sehr ansprechend und der 110mm Crystal Clear Lüfter ist harmonisch auf das Layout abgestimmt. Enorm die Länge der L-Heatpipes.

Relativ weite Lamellenabstände suggerieren Passiv-Merkmale
Die relativ dünnen, jedoch sehr stabilen Lamellen sind von sehr ordentlicher Qualität. Der Dual-Lamellenverbund umspannt jeweils 2 getrennt voneinander operierende Heatpipes. Die Kühlfläche des Kühl-Blades ist poliert und ausgesprochen plan bearbeitet.

Ausgesprochen sauber und plan bearbeiteter Kühl-Core
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025