Ausstattung Teil 2
Auf der linken Seite befindet sich ein zum Teil ausziehbares Mikrofon, das in seiner Position jedoch so weit verstellt werden kann, dass man den Kopfhörer auch umgedreht benutzen kann. Das Mikrofon in diesem Fall also auf der rechten Seite.
Die Ohrmuscheln des SC-ComTi sind um 90 Grad schwenkbar, was dieses Headset sehr wendig macht. Die Ohrpolster sind angenehm weich, jedoch nur sehr dünn bezogen. Dies kann in der Praxis erfahrungsgemäß zu schneller Abnutzung führen.
Die Verarbeitung ist durchweg sehr gut und lässt keine Schwächen erkennen.
Solche finden sich jedoch zum Teil bei der übrigen Ausstattung, die für ein rund 70 Euro teures Headset etwas mager ausfällt. So gibt es keine Lautstärkeregelung für Kopfhörer bzw. Mikrofon. Auch kann das Mikrofon nicht abgeschaltet werden. Dies kann nur per Software im Betriebssystem erfolgen.
Angeschlossen wird das Headset per 3,5mm Miniklinke. Einen Umschalter, damit ein Soundsystem gleichzeitig am PC angeschlossen werden kann, sucht man ebenfalls vergebens. Das Kabel befindet sich mit gut zwei Meter Länge im Mittelbereich, ein Meter mehr würde allerdings nicht schaden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025