Seagate Barracuda mit 1 TByte

Gewinnt Seagate das Rennen um die erste Terabyte-HDD gegen Hitachi?

Hitachi hatte Anfang Januar mit der Deskstar 7K1000 die nach eigenen Angaben erste Terabyte-Festplatte der Welt für das erste Quartal angekündigt. Dieser Termin dürfte nicht mehr eingehalten werden können, das Quartal geht schließlich morgen zu Ende. Manche Händler erwarten das Kapazitätsmonster sogar erst im Juli. Das ist die Chance für Seagate, als Erster eine Festplatte mit dieser Kapazität auf den Markt zu bringen.

Anzeige

Nach Angaben von Seagate wird die Barracuda 7200.11 noch in dieser Jahreshälfte ausgeliefert. Gerüchte über eine in Kürze bevorstehende Einführung wurden von dem Hersteller dementiert, ohne allerdings ein konkretes Datum zu nennen. Vermutlich dauert es also doch noch bis mindestens Mai oder Juni, bis die ersten Terabyte-Festplatten tatsächlich zu kaufen sein werden.

Die Seagate Barracuda 7200.11 mit einem Terabyte Kapazität soll eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 Upm, eine Serial-ATA Schnittstelle mit 3.0 Gbit/s, Native Command Queuing (NCQ), 16 MByte Cache, vier Platten und acht Köpfe besitzen. Als Speichertechnologie kommt – wie aktuell bei allen Herstellern üblich – Perpendicular Recording zum Einsatz, bei der die einzelnen Bits nicht mehr in Längs-, sondern in vertikaler Richtung gespeichert werden, was die Datendichte und damit die Kapazität pro Platte erhöht.

NACHTRAG:
Wie uns unser Leser David M. dankenswerterweise mitgeteilt hat, bietet Alienware die Hitachi Deskstar 7K1000 mit 1 TByte bei der Konfiguration ihrer PCs bereits an. Hitachi hat bzgl. (zumindest begrenzter) Verfügbarkeit wohl doch die Nase vorn…

Quelle: DailyTech

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert