
Was kann man heutzutage nicht alles aus dem Automaten ziehen? Wo noch vor einigen Jahren Zigaretten, Kaugummis und Getränke regierten bekommt man heutzutage auch Lebensmittel, Waren des täglichen Bedarfs und Ladekarten für das Handy. In Japan soll man sich ja sogar einen Sack Reis aus dem Automaten ziehen können (der bei der Prozedur aber hin und wieder umfällt). Kingston jedenfalls steigt auf den Trend auf und bietet seine Produkte inzwischen auch per Automat an.
Am nördlichen Terminal des London Gatwick Airport steht der erste dieser Automaten, der Speicherkarten im SD- und CF-Format sowie USB-Sticks der DataTraveler-Serie anbietet. Bezahlt wird per Karte, die Preise der Produkte dürften für den Münzbetrieb wahrscheinlich zu hoch sein. Wie die Erfahrungen mit anderen Produkten aus solchen Automaten lehren dürften die Preise sowieso etwas höher ausfallen als im normalen Laden oder Internet, dafür kann der Kunde einkaufen wann immer er will und bekommt sofort das gewünschte Produkt.
Die ständige Verfügbarkeit hat Kingston auch zu diesem Schritt bewegt, denn sie scheint genau den Kundenwünschen zu entsprechen. Falls das Verkaufsmodell Erfolg haben soll ist damit zu rechnen, dass an weiteren stark frequentierten Orten des vereinigten Köngreichs in Zukunft mit Speicherkarten bestückte Automaten zu finden sein werden.
Quelle: Inuirer UK
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025