Taktraten und Overclocking
Wie eingangs erwähnt liegen die Taktraten der ASUS EAH2900XT auf Standard-Niveau, allerdings leicht über den offiziellen Angaben von AMD. Der Grafikchip läuft mit 743 statt 740 MHz und der Speicher wird mit 828 statt 825 MHz angesprochen. Im Desktop-Betrieb taktet die Grafikkarte mit 507/514 MHz deutlich darunter, um Wärmeentwicklung und Stromverbrauch geringer zu halten.
Beim Test der ATI Radeon HD 2900 XT hatten wir noch kein 8-Pin PCIe-Kabel für das Netzteil unseres Testsystems, so dass wir weder die Temperaturen auslesen noch übertakten konnten. Mittlerweile hat uns Inter-Tech, der Anbieter des Nitrox 750 Watt Netzteils, dankenswerterweise mit dem entsprechenden Kabel versorgt, so dass wir diese Aspekte bei der ASUS EAH2900XT berücksichtigen konnten.
Das Catalyst Control Center gab im Desktop-Betrieb Temperaturen von um die 60°C aus. Im 3D-Betrieb z.B. bei einem Spiel ließ sich feststellen, dass der Lüfter ab 70°C hochregelt und laut wird. Fällt die Chiptemperatur danach unter 65°C, regelt der Lüfter wieder herunter und ist dann kaum noch hörbar.
Die automatische OverDrive-Funktion des Catalyst Control Centers ermittelte automatisch eine Übertaktungsfähigkeit von 858/888 MHz. Mit diesen Taktfrequenzen stürzten 3D-Anwendungen aber ab. Nach manueller Feinjustierung haben wir für unser Exemplar der ASUS EAH2900XT maximale Taktraten von 848/900 MHz einstellen können, ohne dass es im Dauerbetrieb zu Bildfehlern oder Abstürzen gekommen wäre. Das sind 14 bzw. 9 Prozent über den Referenzwerten. Im 3DMark06 bei Standardauflösung, aber erhöhter Bildqualität wurde damit in Grafiktests rund 13% Leistungszuwachs gemessen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
3DMark06 (1280×1024, 4x FSAA, 8x AF) | 743/828 MHz | 848/900 MHz | Plus |
3DMark Score | 6234 | 6885 | 10% |
GT1 – Return to Proxycon | 22,4 | 25,2 | 13% |
GT2 – Firefly Forest | 15,0 | 17,0 | 13% |
HDR1 – Canyon Flight | 26,3 | 29,6 | 13% |
HDR2 – Deep Freeze | 28,5 | 31,9 | 12% |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025