Fazit

Man sieht dem P35 Chipsatz in Kombination mit DDR3-Speicher durchaus sein Leistungspotenzial an, hierfür benötigt man aber schon einen Benchmark. In der Praxis dürfte sich die neue Technik noch nicht relevant auswirken. Wer also nicht ohnehin ein neues System bauen will, der kann ruhigen Gewissens noch etwas warten. Nichtsdestotrotz gibt es an der Platine kaum etwas auszusetzen, allenfalls die Kompatibilität mit dem zu verwendenen CPU-Kühler sollte vorab geprüft werden. Problematisch für den Anwender ist derzeit nur noch der hohe Preis von DDR3 SDRAM, der z.B. für ein 1-GByte-Modul mit ca. 180 Euro mehr als fünfmal so hoch ist wie bei DDR2 SDRAM.
Aufgrund der hohen Performance in Kombination mit dem Plus an Ausstattung und Features verdient sich das ASUS P5K3 Deluxe trotzdem die Auszeichnung als Hartware Top Product.

Neueste Kommentare
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025