Benchmarks: Sandra 2007
Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den „CPU arithmetic Benchmark“ (für reine Prozessorleistung), den „CPU Multimedia Benchmark“ (für Erweiterungen wie z.B. SSE) und den „Memory bandwidth Benchmark“ (für die Speicheranbindung und RAM-Geschwindigkeit) ausgesucht.
Sandra 2007 CPU
Athlon 64 3800+ AM2, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
Dhrystone ALU |
Biostar TA690G AM2 |
ECS AMD690GM-M2 |
Biostar TF7050-M2 |
|
|
Whetstone FPU |
Biostar TA690G AM2 |
ECS AMD690GM-M2 |
Biostar TF7050-M2 |
|
|
Sandra 2007 CPU Multimedia
Athlon 64 3800+ AM2, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
Integer |
Biostar TA690G AM2 |
ECS AMD690GM-M2 |
Biostar TF7050-M2 |
|
|
Float |
Biostar TA690G AM2 |
ECS AMD690GM-M2 |
Biostar TF7050-M2 |
|
|
Sandra 2007 Memory Bandwidth
Athlon 64 3800+ AM2, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
Integer |
ECS AMD690GM-M2 |
Biostar TF7050-M2 |
Biostar TA690G AM2 |
|
|
Float |
ECS AMD690GM-M2 |
Biostar TF7050-M2 |
Biostar TA690G AM2 |
|
|
Hier tut sich nicht wirklich viel, dank gleicher CPU und dem ähnlich starken Chipsatz liegen die Leistungsunterschiede im absolut nicht praxisrelevanten Bereich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025