ASUS EN8800GTX AquaTank - Seite 13

Anzeige

Fazit


ASUS EN8800GTX AquaTank

Insgesamt hinterlässt die ASUS EN8800GTX AquaTank einen zwiespältigen Eindruck. Ja, die Leistung ist zum Teil deutlich höher als bei einer GeForce 8800 GTX, aber das trifft auf der negativen Seite auch auf Stromverbrauch und vor allem den Preis zu. 120 Euro Aufpreis sind happig, wenn man bedenkt, was man dafür beim Zusammenstellen eines neuen Systems an anderen Stellen bekommen könnte. Da ist das Geld vermutlich besser in einen schnelleren Prozessor oder etwas mehr Speicher angelegt, wenn man sich auf eine herkömmliche GeForce 8800 GTX beschränkt. Zumal die Ausstattung der ASUS EN8800GTX AquaTank angesichts des hohen Preises von rund 600 Euro nicht überragend ist und auch der Lüfter der Wasserkühlung hätte leiser sein können.
So bleibt die ASUS EN8800GTX AquaTank ein Nischenprodukt für den betuchten Anwender, der sich für sein High-End PC-System eine besondere Grafikkarte gönnen möchte – ohne Rücksicht auf den Preis.

Das führt zu folgender Gesamtwertung für die ASUS EN8800GTX AquaTank:

Bewertung

ASUS EN8800GTX AquaTank

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
0
10
3
6
8
8
6,7

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert