ASUS EN8800GTX AquaTank - Seite 2

Anzeige

Grafikkarte und Ausstattung

Preis ca. 600 Euro (Stand: 1.7.2007)
Hersteller ASUS
Beilagen DVI-Adapter, 2x Stromadapter 2x Molex auf 6-Pin PCIe, Adapter S-Video auf Komponente, Speed Setup Guide (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Handbuch für AquaTank (10 S., Englisch), VGA-Handbuch auf CD
Software Treiber (Win 2K, XP, Vista), Vollversionen: 3DMark06, GTI Racing und Ghost Recon: Advanced Warfighter

Box

In der großen, schön gestalteten Verpackung der ASUS EN8800GTX AquaTank nehmen Grafikkarte und Wasserkühler den meisten Platz ein. Offenbar wollte ASUS das Paket nicht allzu vollstopfen, denn bei der Ausstattung haben wir einen zweiten DVI-Adapter und Videokabel vermisst. Das hätte man angesichts des hohen Preises von rund 600 Euro erwarten dürfen. Immerhin liegen mit „GTI Racing“ und „Ghost Recon: Advanced Warfighter“ zwei passable Spiele bei. Erfreulicherweise ist neben dem nur sehr kurz gehaltenen „Speed Setup Guide“ auch ein ein spezielles AquaTank Handbuch dabei, das auf die Besonderheiten der Wasserkühlung eingeht. Allerdings ist der AquaTank komplett vorkonfiguriert und mit Kühlmittel befüllt, so dass keine Vorkenntnisse bei der Installation notwendig sind.


ASUS EN8800GTX AquaTank

Der passend zum beigelegten Action-Spiel „Ghost Recon: Advanced Warfighter“ gestaltete Luftkühler der ASUS EN8800GTX AquaTank ist sehr leise und kaum hörbar.

Das sieht beim in die Wasserkühlung integrierten Lüfter leider etwas anders aus. Dieser ist in zwei Stufen einstellbar. Bei „High Speed“ (3000 Upm) ist er ziemlich laut, bei „Low Speed“ (1500 Upm) dagegen angenehmer, aber immer noch sehr gut hörbar. Eine deutlich niedrigere Geräuschkulisse als beim ohnehin recht leisen Referenzkühler ist damit nicht gegeben.
Die AquaTank Wasserkühlung soll laut ASUS übrigens mindestens 10.000 Stunden lang wartungsfreien Betrieb gewährleisten..
Etwas umständlich ist der Anschluss, denn sowohl der AquaTank als auch der Lüfter direkt auf der Grafikkarte müssen per Molex-Stecker an (mindestens) eine 12-Volt-Leitung des Netzteils angeschlossen werden. Zumindest sind die Molex-Anschlüsse der Lüfter durchgeschleift, d.h. sie können einfach in eine bestehende Verbindung eingeklinkt werden.


Rückseite der Grafikkarte ohne spezielle Kühlung

Die ASUS EN8800GTX AquaTank besitzt die aktuell im High-End Bereich üblichen zwei DVI-Anschlüsse und einen (HD)TV-Ausgang. Wie alle GeForce 8800 GTX Grafikkarten ist auch diese HDCP-kompatibel, kann also kopiergeschützte Filme im High-Definition Format von Blu-ray und HD-DVD Medien abspielen. Auf einen Video-Eingang wurde leider verzichtet.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert