Eine Verordnung des Bundesverkehrsministeriums soll bald das Nutzen von Bluetooth- und WLAN-Verbindungen sowie entsprechenden Geräten in Flugzeugen erlauben. Hintergrund ist, dass derartige Verbindungen unter 100 Milliwatt bleiben und damit im Gegensatz zu Mobiltelefonen als deutlich harmloser eingestuft werden. Da Fluggesellschaften anderer Länder derartige Verbindungen ohnehin weniger einschränkend behandeln, sollen deutsche Unternehmen keinen Wettbewerbsnachteil haben.
Wann es in deutschen Flugzeugen beispielsweise WLAN-Verbindungen zum Surfen geben wird, ist noch nicht bekannt. Günstig wird ein derartiges Vergnügen jedoch mit Sicherheit nicht werden.
Quelle: Focus
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025