Logitech G5 „Refresh“ Lasermaus - Seite 4

Anzeige

Fazit


Die Auffrischung der G5 ist Logitech mit der „Refresh“ gelungen. Es wurde Bewährtes von der alten G5 übernommen und um sinnvolle Verbesserungen wie z.B. die zweite Daumentaste ergänzt.
Die augenfälligste Änderung ist zweifellos das Design der oberen Gehäuseschale. Ein spezielles Verfahren ermöglicht es, dass die schwarz/blaue reliefartig Musterung bei jeder G5 „Refresh“ einzigartig ist. Aus technischer Sicht hat sich bis auf einige Kleinigkeiten nichts geändert.
Die Verarbeitungsqualität der optisch schicken und ergonomisch gelungen G5 „Refresh“ ist tadellos. Auch die Funktion der Tasten ist einwandfrei, lediglich das links/rechts abkippen des Mausrads könnte eine Tick schwergängiger sein.
Die SetPoint-Maussoftware bietet viele sinnvolle Funktionen und ist nicht zu komplex geraten. Mit Hilfe der Software lässt sich die G5 individuell einstellen. Ob bei der Arbeit oder beim Spielen, die Logitech G5 „Refresh“ macht dank der einwandfreien Funktion, der sehr guten Leistung und der tadellosen Verarbeitungsqualität einfach eine sehr gute Figur.
Es gibt allerdings auch einen Wermutstropfen und das ist der recht hohe Preis von über 50 Euro. Damit kostet die G5 „Refresh“ doppelt so viel wie vergleichbare Konkurrenzprodukte z.B. die OCZ Equalizer Gaming-Maus. Auch wenn das genial einfach Gewichtsmanagements in die Rechnung mit einbezogen wird, ist es fraglich, ob das den Mehrpreis rechtfertigt, aber dies muss jeder interessierte Anwender selbst entscheiden.

Positiv:
+ Verarbeitungsqualität
+ Ergonomie
+ Funktion
+ Leistung
+ Gewichtsanpassung

Negativ:
– Hoher Preis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert