Lieferumfang und Ausstattung
Das Hush kommt mit zwei 120x120mm Lüftern (einer davon beleuchtet), dem üblichen Schrauben-Set, einem kleinen Kabelbinder, einem knappen Handbuch sowie zwei Thumbscrews für die linke Seitentüre. Bis auf die zwei Lüfter eine magere Ausstattung – Thumbscrews für beide Türen sollten auch in dieser Preisklasse machbar sein.
NZXT gibt das Hush als Midi-Tower aus und als solcher tritt er auch in Erscheinung. Außen wie Innen ist dieses Gehäuse mit 435 x 191,5 x 513,5 Millimeter ein gutes Stück kleiner als gängige Middle-Tower, bringt aber dennoch rund sechs Kilogramm auf die Waage. Ins Auge sticht weniger die niedrige Bauweise, sondern viel mehr die geringe Breite.
Optisch ist der Tower ein echter Leckerbissen und würde auch als etwas größerer Wohnzimmer-PC eine gute Figur machen. Die schwarze Außenlackierung ist auf Hochglanz getrimmt, im Kontrast hierzu steht die ebenfalls schwarze aber matte Fronttüre.
Generell gefällt besonders die schwungvoll gestaltete Frontpartie. Die dezent blaue Beleuchtung wirkt keinesfalls überladen oder gar störend. Die Frontanschlüsse bieten die üblichen Optionen: zweimal USB-, FireWire-, Mikrofon- und Kopfhöreranschluss. Besonders ist lediglich die Unterbringung: Vorne, rechts unten. Steht das Gehäuse mit der rechten Seite zur Wand, sind die Anschlüsse nur sehr umständlich erreichbar.
In der Fronttüre steckt die Beleuchtungseinheit, weshalb die Türe etwas wuchtig geraten ist. Die Führung ist zu locker, weshalb sie beim Öffnen einen etwas klapprigen Eindruck hinterlässt. Mit Magneten wird sie fest verschlossen gehalten. Eigentlich eine gute Idee, die aber von der unglücklichen Materialauswahl wieder zunichte gemacht wird: Die Türe wird von den Magneten beim Schließen stark angezogen, Tür und Frontpartie sind aus nicht immer fest sitzendem Plastik. Ein lautes Scheppern ist die Folge, wenn man die Türe nicht mit äußerster Vorsicht schließt. Generell dient die Fronttüre der schicken Optik, doch ergeben sich hierdurch auch Nachteile: Ein Frontpanel – möglicherweise mit etwas vorstehenden Knöpfen und Schaltern – kann in dieses Gehäuse nur eingebaut werden, wenn die Türe geöffnet bleibt. Sehr kratzanfällig ist, wie das Foto zeigt, die Hochglanzlackierung.
Die Standfüße des Hush sind aus Gummi, so dass das Gehäuse zum Boden hin entkoppelt wird.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025