Matrox TripleHead2Go Digital Edition - Seite 7

Anzeige

Surround-Gaming

Mit dem Matrox TripleHead2Go Surround Gaming Utility können eine Vielzahl von Spielen an die hohe Auflösung angepasst werden. Nach dem Start sucht das Gaming Utility nach installierten Spielen und führt diese Spiele mit einem Häkchen in der Übersichtsliste auf. Wenn man will, kann für diese Spiele eine Anpassung/Optimierung vom Programm vorgenommen werden.


Matrox TripleHead2Go Surround Gaming Utility

Vor allem bei älteren Spielen, die oft keine Widescreen-Auflösung in den Einstellungen zur Verfügung stellen, ist das eine nützliche Hilfe. Bei neueren Spielen wie z.B. Half-Life 2 oder Modifikationen, die auf der HL²-Engine ausfetzen, ist eine Anpassung nicht nötig, da die HL²-Engine, was Auflösungen betrifft, sehr flexibel ist.


Counter-Strike Source auf drei TFTs bei 3840×1024

Der Eindruck beim Spielen ist überwältigend: Das Panorama von über 1 Meter Breite und mit 3840×1024 Bildpunkten Auflösung ist, als würde man mitten im Spielgeschehen stehen. Da kann mit Recht von einer neuen Dimension beim Spielen gesprochen werden. Mit der TripleHead2Go und drei TFTs macht das Spielen gleich eine ganze Ecke mehr Spaß.


Far Cry auf drei TFTs bei 3840×1024

Die TripleHead2Go erschließt nicht nur beim Arbeiten, sondern auch beim Spielen eine neue Dimension. Allerdings ist dazu besonders im Spieleeinsatz ein leistungsstarkes Computersystem Pflicht. Für den Test setzen wir ein System mit 3 GHz Intel Quad-Core CPU, 2 GB RAM und einer nVidia GeForce 8800 GTX Grafikkarte ein. Mit einem leistungsstarken PC stimmt auch bei grafisch aufwendigen Sielen wie z.B. ´Half-Life 2: Lost Coast´ die Framerate, wie die nächsten Screenshots zeigen.


Einstellungsmenü Auflösung


Erweiterte Einstellungen

Im Video Stress Test von ´Half-Life 2: Lost Cost´ erreicht unser Testsystem bei der Auflösung 3840×1024 (3932160 Bildpunkte) 129,99 Bildern in der Sekunde. Mit einem leistungsstarken Computersystem sollte es mit den meisten aktuellen Spielen bei der Framerate kein Problem geben! Als Option für noch mehr Leistung wäre auch der Einsatz von SLI möglich z.B. mit zwei GeForce 8800 GTX Grafikarten.


Ergebnis des HL² Lost Coast Video Stress Tests

Während des gesamten Testes konnten wir mit verschiedensten Programmen weder im Desktopbetrieb noch mit den von uns zum Test eingesetzten Spielen ein Problem feststellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert