Fazit
„Enemy Territory: Quake Wars“ besitzt eine schöne, aber auch anspruchsvolle Grafik – endlich ein Spiel auf Basis einer Engine von id Software mit großen „Outdoor-Levels“. Besitzer von 17- oder 19-Zoll Bildschirmen dürften schon mit einer ATI Radeon X1950 Pro oder einer nVidia GeForce 8600 GTS ausreichende Bildwiederholraten bekommen. Allerdings müssen sie auf Full-Scene Anti-Aliasing und anisotrope Filterung verzichten. Für große Widescreen-Monitore sollte es ein bis zwei Klassen besser sein, GeForce 7900 GTX und Radeon HD 2900 XT stoßen hier schon an ihre Grenzen. Mit einer GeForce 8800 GTS kann man aber auch bei 1920×1200 die Bildqualität etwas hochschrauben. Wer uneingeschränktes Spielen in hohen Auflösungen mit FSAA und AF will, muss dagegen etwas tiefer in die Tasche greifen.
Auf der Seite der Prozessoren gibt es dagegen nur wenig Unterschiede. Schon mit einem Intel Core 2 Duo E6320 mit 1,86 GHz werden mit der entsprechenden Grafikkarte ausreichende Bildwiederholraten erzielt. Die Differenz zu einem eigentlich deutlich schnelleren Core 2 Extreme X6800 mit 2,93 GHz ist in ET:QW fast zu vernachlässigen, auf die Grafikkarte kommt es an.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025