(Auszug aus der Pressemitteilung)

München/Taipeh (25. September 2007) – Der taiwanesische Anbieter von Netzwerkspeichern und Speicher-Produkten, QNAP Systems, Inc. aus Taipeh, kündigt aktuell eine neue Firmware für seine All-in-one NAS Speicher TS-109 und TS-209 an. Die neue Firmware unterstützt voll den DLNA Media Player der Sony PlayStation3 und der Microsoft Xbox360 Konsolen.
Die Firmware verbessert die DLNA Multimedia Unterstützung der Videospielekonsolen und steigert die Leistung bei allen anderen digitalen Heimanwendungen. Alle Multimedia Daten welche auf dem QNAP NAS-System gespeichert sind, können automatisch im Heimnetzwerk von der PS3- oder Xbox360-Konsole aufgerufen werden. Der Benutzer kann seine gespeicherten Fotos oder Videos am Fernseher anschauen oder seine Musik über die Hi-Fi Anlage anhören. Mit der PS3 Konsole von Sony lässt sich der QNAP NAS Speicher als HD Rekorder/Spieler verwenden. Die PS3 Videokonsole ist das einzige System mit der PS3 Spiele und Blu-Ray-Filme mit einer 1080p Auflösung und 7.1 Surround Sound abgespielt werden können. Die neue Firmware kann kostenlos auf der QNAP Homepage unter www.qnap.de unter Downloads geladen werden.
Die neueste Firmware Release von QNAP beinhaltet auch die aktuelle TwonkyMedia 4.4 Version welche ebenfalls die Zusammenarbeit von PS3- und Xbox360-Konsolen verbessert. Auch diese Version, welche Bestandteil der QNAP Firmware ist, wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die neuen leistungsstarken QNAP Geräte, der Serien TS-109 und TS-209, verfügen über eine integrierte high-speed CPU mit 500 MHz und 128 MB DDR2 Speicher. Mit diesen Leistungswerten erreichen die QNAP NAS Geräte hohe Datentransferraten und sind somit die idealen Geräte für alle Multimedia Heimanwendungen. Das Einsatzspektrum der Geräte ist universell, so lassen sich die Alleskönner als, Multimedia Station, Download Station (Automatischer Download P2P mit Bit Torrent), PHP MySQL & SQLite Web Server, iTunes Musikserver und Foto Album usw. einsetzen.
Als digitale Medienserver sind die QNAP Geräte eine einfache Lösung zum sichern, verwalten und austauschen von digitalen Dateien (Musik & Filme) anstatt eines handelsüblichen Personal Computers.
Die QNAP TS-109 Turbo Station ist eine schnelle, einfache, flexible und preiswerte Möglichkeit, um zusätzliche Speicherkapazität in das Netzwerk zu integrieren. Ein integrierter Gigabit Ethernet LAN-Port sowie drei integrierte USB-2.0-Ports zum Anschluss weiterer Speichergeräte stehen zur Verfügung. Das Gerät verfügt über einen integrierten Einschub für eine 3,5” 1TB S-ATA-Festplatte. Die Speicherkapazität kann bis zu 2 TB über den eSATA Anschluss erweitert werden. Der Stromverbrauch des leisen und lüfterlosen Gerätes aus Aluminium liegt bei lediglich 14.4 Watt. Das Einsatzspektrum des 12-in-1 Gerätes ist universell.
Das High-Speed Laufwerk TS-209 Pro Turbo kommt im edlen schwarzem Aluminiumgehäuse. Das Laufwerk verfügt über zwei 3,5“ SATA hot-swap Festplatteneinschübe. Damit lassen sich Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB realisieren. Die Installation des TS-209 Pro Turbo geht schnell und einfach über das mitgelieferte Wizard-Installationsprogramm der Firma QNAP. Das Gerät liefert eine 3fache Backuptechnologie: NetBak Replicator, Remote Replication sowie RAID 1.
Digital Living Network Alliance = DLNA – Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine Herstellervereinigung von Multimedia-Geräten. Ziel der DLNA ist die Interoperabilität der Geräte und Anwendungen unterschiedlicher Hersteller. Von der Digital Living Network Alliance zertifizierte Geräte dürfen das DLNA-Logo tragen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025