ASUS Triton 75
Hersteller: | ASUS |
Preis: | ca. 25 Euro |
Der ASUS Triton75 ist ein Leichtgewicht mit 395g Masse ohne Lüfter. Mit Lüfter sind es gut 500g. Dieser findet problemlos mittels einfacher Push-Pin Montage am LGA775 Sockel von Intel sicheren Halt. Bei auf AMD basierenden Systemen erfolgt die Montage mit altbekannter 2-Punkt Arretierhalterung ebenso einfach. Insgesamt vier 6mm Kupfer U-Type Heatpipes eingebettet von Aluminiumlamellen im Fledermaus-Design verleihen dem Hybrid-Kühler im Standardlayout eine sehr ordentliche Kühlleistung. Den Lüfter spart sich ASUS beim Triton 75 und überlässt die Wahl dem Anwender. Ausgelegt auf 120mm Lüfter legt ASUS zwei sehr gute Halteklammern aus stabilem Drahtgeflecht bei, die hervorragend ihren Dienst verrichten. Die Verarbeitung ist sehr ordentlich und entspricht gutem Industriestandard.

Hybrid Variante mit Aluminium Lamellen
Merkmale
- Vier 6mm Heatpipes
- Twin Hybrid Standardkühler
- Aluminium-Kühllamellen im Fledermaus-Design
- Sockel LGA775 oder AM2,939,940,754
- Montage Push-Pin oder 2-Punkt Arretierklammer
- freigegeben über 3,6 GHz/ 4000+
- Gewicht Kühler ca. 395g ohne Lüfter
- Maße komplett je nach Lüfter ca. L137xB120xH90mm

teuer, aber derzeit der Star unter den Ultra-Silent PWM Lüftern
Zubehör
- ASUS Wärmeleitpaste
- 2 Lüfterhalterungen für 120mm Lüfter
- Montage-Kit AM2 2-Punkt Klammer, Intel LGA775 Push-Pin
- Manual
Fazit
Ein sympathischer, einfach zu montierender Kühler mit sehr ordentlicher Kühlleistung, selbst auf unserer Hardcore-Testplattform und dass zu einem fairen Preis. Besondere Highlights sucht man zwar vergebens, aber eine mehr als gute Wahl für Anwender, welche nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra suchen und die aktive Belüftung der elektronischen Bauteile um den CPU-Sockelbereich bevorzugen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025