5 Kühler von ASUS, OCZ, MRC & Cooler Master - Seite 5

Anzeige

OCZ Vendetta

Hersteller: OCZ
Preis: ca. 33 Euro

Die Ansage „Vendetta“ mutet schon etwas eigenartig an. Für was oder wen OCZ Blutrache betreiben will, ist nicht so recht nachvollziehbar. Bislang trat OCZ im Kühlerbereich wenig überzeugend in Europa an. In den USA ist der Hersteller dagegen bestens etabliert. Wie bereits die Scythe Ninja Kopie von OCZ extern bezogen wurde, ist beim Vendetta nun Xigmatek der Lieferant. Allgemein bedienen sich mittlerweile etliche Anbieter bei den Layouts von Xigmatek und verändern diese geringfügig. Sicherlich kein Fehlgriff, da Xigmatek mit der Direct Touch Heatpipe Technologie allgemein eine sehr leistungsfähige Produktbasis anbieten kann.

OCZ Vendetta: Blutrache? 8mm Triple U-Type-Heatpipekühler



Hybrid-Variante mit Aluminiumlamellen

Der OCZ Vendetta füllt derzeit die Leistungslücke zwischen dem ausgezeichneten Top 5 Xigmatek High-End Kühler HDT-S1283 (120mm Layout) und dem HDT-S963 (92mm Layout) aus, welcher auch als Basis des MR Frost Tower dient. Der beim Vendetta verbaute, entkoppelte 92mm PWM-Lüfter mit 0,30A ist ein recht rauer Kandidat und kann erst bei 1050 Upm (Testdrehzahl der 92mm Lüfter) überzeugen. Bei 12V und knapp 2700 Upm ist die Geräuschkulisse dauerhaft unerträglich, die Kühlleistung sodann allerdings ausgezeichnet. Bei Ultra-Silent tauglichen 1050 Upm ist im direkten Hörtest ein deutlich rumorendes Lager wahrzunehmen. Die Kühlleistung fiel erwartungsgemäß etwas besser aus als beim Frost Tower oder dem Xigmatek HDT-S963 Original. Derzeit bietet der OCZ Vendetta im Ultra-Silent Setup die beste Kühlleistung bei aktuellen Kühlern im 92mm Layout. Sicherlich der Verdienst der vergrößerten Aluminium Lamellen gegenüber dem Xigmatek HDT-S963.
Insgesamt drei Direct Touch Heatpipes im 8mm Kupfer U-Type Durchmesser umgarnt von Aluminiumlamellen verleihen dem sehr gut verarbeiteten Hybrid-Kühler im 92mm Towerlayout eine sehr gute Kühlleistung. Damit positioniert sich der OCZ Vendetta an die Spitze der 92mm Testkandidaten im Ultra-Silent Setup.

Merkmale

  • drei 8mm Direct Touch U-Type Heatpipes
  • Kupfer Lamellen-Towerkühler
  • Beilage 92mm PWM Lüfter, 0,30A
  • Entkoppelungs-Kit
  • 4-Pin PWM mit Tachosignal
  • Regelbereich ca. 800-2800 Upm
  • Sockel LGA775 oder AM2,939,940,754
  • Push-Pin Montage
  • freigegeben über 3,6 GHz/ 4000+
  • Gewicht Kühl-Combo ca. 566g mit Lüfter
  • Maße komplett mit Lüfter ca. L134xB79xH97mm
Noch kompakt, mit 566g Masse



Einfache Montage auf allen Plattformen

Zubehör

  • Wärmeleitpaste
  • Arretierhalterung AM2 (939,940,754), Push Pin Intel LGA775
  • Manual mit Grafiken in deutsch/multilingual

Nachtrag
OCZ weist noch darauf hin, dass man in Zukunft einen 7V-Adapter 4-Pin Molex auf 3-Pin beilegen wird. Kunden, die einen Vendetta ohne den Adapter erhalten (aus der ersten Lieferung), können sich an OCZ wenden. Der Adapter wird dann nachgeliefert.

Mit ca. 566g zählt der Vendetta einschließlich Lüfter immer noch zu den kompakten, leichtgewichtigen Kühlern. Die einfache Montage via Push-Pin am LGA775 Sockel von Intel bietet auch hier sicheren Halt. Bei auf AMD basierenden Systemen erfolgt die Montage mittels altbekannter 2-Punkt Arretierhalterung ebenso einfach, jeweils mit sattem Anpressdruck.

Einfache Push-Pin Montage – Intel LGA775 bzw. …



… 2-Punkt Arretierhalterung AMD – 92mm PWM Lüfter Entkoppelungs-Kit

Fazit
Veni, Vidi, Vici? Nicht wirklich, denn da sind die Kühler im 120mm Layout doch noch teils überdeutlich leistungsfähiger. Allerdings markiert der OCZ Vendetta derzeit die Spitze bei den 92mm Kühler-Layouts. Beim Serien-Lüfter-Setup ist ein noch ordentlicher Kompromiss gefunden worden. Mit 1050 Upm Ultra-Silent bis hin zu 2800 Upm – mit als unerträglich zu bezeichnender Geräuschkulisse – ist eine individuelle Leistungsanpassung nach Wahl möglich. Optimal auch hier der Einsatz einer Lüfterregelung oder der Einsatz eines Ultra-Silent Nachrüstlüfters nach Wahl. Einfache Montage in Verbindung mit noch kompakten Abmessungen – und das ohne Mainboard-Ausbau – prädestiniert den OCZ Vendetta auch für beengtere Tower-Layouts. Zudem belohnt die sehr gute Kühlleistung den geneigten Anwender. Auf Grund aller Merkmale erhält der mit rund 33 Euro als preiswert zu bezeichnende OCZ Vendetta die wohlverdiente Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp in der Klasse der 92mm Lüfter-Layouts.

OCZ Vendetta – Derzeit bester Ultra-Silent Kühler für 92mm Lüfter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert