
Der Standardkühler der neuen GeForce 8800 GT ist nicht unbedingt laut, aber wer es noch leiser mag, für den bringt Thermalright in Kürze eine spezielle Version des HR-03 Grafikkartenkühlers auf den Markt. Der mit sechs Heatpipes ausgestattete Thermalright HR-03 GT kann passiv betrieben oder mit 80mm oder 92mm Lüftern ausgestattet werden.
Wie beim bereits getesteten Thermalright HR-03/R600 für Radeon HD 2900 Grafikkarten kann auch die Kühlerversion für die GeForce 8800 GT in zwei Varianten montiert werden: entweder komplett auf der Vorderseite der Grafikkarte oder aber umgedreht, so dass die Heatpipes über die Platine führen und der große Kühlkörper auf der Rückseite der Karte sitzt. Das kann der Anwender je nach Platz auf und um dem Mainboard selbst entscheiden.
Nach Angaben von Thermalright ist der HR-03 GT – abhängig vom gewählten Lüfter – nicht nur leiser, sondern auch deutlich leistungsfähiger als der Referenzkühler von nVidia. Der Grafikchip soll mit dem Standardkühler 53°C bzw. 82°C heiß werden (Idle bzw. Last). Mit dem HR-03 GT wird der Chip laut Thermalright nur 36°C bzw. 45°C warm. Allerdings sagt der Hersteller nicht, mit welchem Lüfter der HR-03 GT dabei ausgestattet war.
Primär ist der Thermalright HR-03 GT gedacht für die neue GeForce 8800 GT, aber er ist auch kompatibel mit der GeForce 8600 GTS und den GeForce 6800, 7800 und 7900 Serien sowie den Radeon X1800 und X1900 Serien.
Wann der Thermalright HR-03 GT hierzulande erhältlich sein wird und was er kosten soll, ist derzeit noch nicht bekannt.
Quelle: Thermalright
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025