Seagate Barracuda 7200.11 mit 1 TByte - Seite 6

Anzeige

Fazit


Seagate Barracuda 7200.11

Wenn man die Benchmark-Ergebnisse betrachtet, fragt man sich, was Seagate da eigentlich gemacht hat. Dass wir ein Montagsmodell erwischt haben, ist unwahrscheinlich, denn es war bereits unser zweites Testmuster. Das erste musste aufgrund einer veralteten Firmware ausgetauscht werden. Die Ergebnisse der ersten Festplatte waren sogar noch schlechter als die hier veröffentlichten.
Als Systemfestplatte ist die Barracuda 7200.11 mit einem Terabyte aufgrund der allgemein niedrigen Werte im Windows Profil nicht zu empfehlen und als Datenplatte wird sie von der Western Digital Caviar GP geschlagen. Diese ist im direkten Vergleich durchschnittlich deutlich schneller, deutlich leiser und benötigt gleichzeitig weniger Strom. Man darf gespannt sein, ob Seagate seinen Barracudas noch ein weiteres Firmware-Upgrade unterzieht oder welche sonstigen Maßnahmen eventuell getroffen werden, um die Leistung des Produkts zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert