(Auszug aus der Pressemitteilung)
Santa Clara, Kalifornien – 16. November 2007 – AGEIA™ Technologies, Inc., der Pionier von Hardware beschleunigter Physik für PC-Spiele, kündigte heute die Einführung der AGEIA APEX™-Entwicklerpattform an (APEX™ = Adaptive Physics EXtensions™). AGEIA APEX unterstützt Spiele-Designer, Entwickler und Modder mit einer Reihe von PhysX-Zusatzbibliotheken und Werkzeugen bei der Implementierung erstklassiger physikalischer Routinen für Spiele. Dieses neue Angebot spart Entwicklungszeit und erhöht gleichzeitig die Effizienz bei der Entwicklung von zukünftigen Titeln, und zwar unabhängig von der eingesetzten Plattform. Damit können die Entwickler die leistungsstarke Physik-Engine von AGEIA wirksamer einsetzen.
Die AGEIA APEX Entwicklungsplattform besteht aus drei Schlüsselkomponenten: Pipeline Offload, Scaling Level des Detailsystems sowie Pre-Built Verticals.
Die AGEIA APEX startet mit dem Pipeline Offload: Umfassende physikalische Optimierungen für die Spiele-Engine verringern die Engpässe der GPU und CPU für physikalische Implementierungen. Diese Komponente von APEX ist die Grundlage, auf der Entwickler aufbauen können, um die Möglichkeiten des AGEIA PhysX-Prozessors vollständig umzusetzen. Die Pipeline Offload-Komponente stellt sicher, dass rechenintensive umfassende Aufgaben so effizient wie möglich durchgeführt werden, indem der Großteil der physikalischen Verarbeitungsaufgaben und ein Teil des zugehörigen Codes der Spiele-Engine auf den AGEIA PhysX-Prozessor ausgelagert werden. APEX wurde zunächst für die Unreal Engine 3 von Epic Games entwickelt, eine der produktivsten Spiele-Engines.
Mit Hilfe des Scaling Levels für das Detailsystem skaliert AGEIA APEX dynamisch die Größe der physikalischen Simulation, die im Spiel ausgeführt wird, um die Verarbeitungsmöglichkeiten des Systems optimal auszunützen. Die AGEIA APEX stellt beispielsweise die Anzahl der Partikelemitter einer Szene dynamisch ein oder steuert den Grad der Frakturen in einer zerstörten Anlage. AGEIA APEX unterstützt und skaliert Single-Core-Systeme, Multi-Core-Prozessor-Umgebungen und Systeme mit und ohne AGEIA PhysX-Prozessor. Außerdem werden führende Konsolen-Spieleplattformen unterstützt, beispielsweise Xbox 360 und PLAYSTATION®3.
Die Pre-built Verticals sind in hohem Grad optimierte, physikalisch gesteuerte Szenario-Bibliotheken, mit deren Hilfe Entwickler im Handumdrehen bestimmte erweiterte physikalische Funktionen implementieren können. Diese Szenarien wurden mit Hilfe von Produktionsumgebungen für Spiele spezifiziert und entwickelt. Spiele-Entwickler können Szenarien auswählen und unverändert verwenden oder individuell anpassen, wobei die ursprünglichen Entwicklungsleistungen weiterhin vollständig genutzt werden können. Diese Module minimieren die Implementierungszeit und den Entwicklungsaufwand bei der Integration aktuellster Spielephysik.
“PhysX ist die Zukunft der Spiele-Entwicklung. AGEIA fühlt sich verpflichtet, so vielen Entwicklern wie möglich diese schnellen und effektiven Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen”, sagte Manju Hegde, CEO von AGEIA Technologies. “Unserer Meinung nach sollten alle Spiele mit diesen großartigen physikalischen Möglichkeiten ausgestattet sein. Jeder Entwickler sollte zudem über die Werkzeuge verfügen, um seine Kreativität voll umsetzen zu können. Mit AGEIA APEX geht die Physik-basierte Spiele-Entwicklung wesentlich leichter von statten.”
AGEIA APEX ist zusammen mit der Unreal Engine 3.0 ohne Aufpreis ab Frühjahr 2008 erhältlich. Weitere Entwicklungen über die Unreal Engine hinaus sind bereits geplant. Diese Entwicklungen werden in Verbindung mit anderen führenden Spiele-Engines verfügbar sein.
Weitere Informationen zu APEX und dem AGEIA-Supportprogramm für professionelle Entwickler finden Sie unter www.ageia.com/apex.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025