SteelSeries: 2 Gamer-Mäuse

Ikari Optical und Ikari Laser

SteelSeries hat zwei Mäuse vorgestellt, die unter 15 Monate dauernder Zusammenarbeit mit Spielern entwickelt worden sein sollen. Dabei wurde besonderer Wert auf Einfachheit und Leistung gelegt. Beide Mäuse haben eine sehr große Auflagefläche (laut SteelSeries bis zu 300% größer als bei durchschnittlichen Spieler-Mäusen) aus einem sehr glatten Material. Damit soll die Reibung auf dem Mauspad minimiert werden.

Anzeige

Die Mäuse bieten eine Winkelkorrektur in 7 Einstellungsstufen, mit der kleine Abweichungen von Geraden automatisch korrigiert werden können. Treiber sind nicht erforderlich, auch nicht für die programmierbaren Einstellungen und Makros. Jede Maus hat fünf zum Teil frei programmierbare Funktionstasten und ein Mausrad. Die Oberfläche soll auch bei verschwitzten Händen noch eine gute Handhabe ermöglichen.

Die „Ikari Laser“ kann auf bis zu 3200 Counts per Inch (cpi) eingestellt werden, die Genauigkeit beläuft sich dabei auf 1 cpi. Zum Einstellen ist auf der Unterseite der Maus ein Display angebracht. Die Samplerate der „Ikari Laser“ liegt bei rund 40.000 samples pro Sekunde.

Bei der „Ikari Optical“ sind zwei unterschiedliche cpi-Einstellungen möglich. Laut SteelSeries ist sie besonders für Spieler von Ego-Shootern geeignet. Erhältlich ist sie zu einem Preis von rund 50 Euro, die „Ikari Laser“ schlägt mit etwa 80 Euro zu Buche.

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert