VIA präsentiert ARTiGO-Bausatz für das Pico-ITX

Das VIA ARTiGO A1000 Builder Kit ist das erste Mainstream- orientierte DIY Kit für den VIA Pico-ITX-Formfaktor – Enthusiasten können damit ihren eigenen Mikro-PC zimmern

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan, 10. Dezember 2007 – VIA Technologies Inc., führender Anbieter und Entwickler siliziumbasierter Chip-Technologien und PC-Plattform-Lösungen, präsentiert mit VIA ARTiGO einen DIY Builder Kit für Enthusiasten, die ihren eigenen ultrakompakten PC bauen wollen. Entwickelt von den Erfindern des Pico-ITX-Formfaktors bietet der VIA ARTiGO Builder Kit Kunden eine anspruchsvolle DIY-Erfahrung.

Anzeige

Man stelle sich einen vollständigen x86-Computer vor, der Platz auf einer Handfläche findet – ein schlankes schwarzes x86-System, das den täglichen Anforderungen gerecht wird und eine komplette Palette an Multimedia-Features aufweist. Mit einem Gewicht von rund 520 Gramm und Maßen von 15 x 11 x 4 cm ist das VIA ARTiGO etwa halb so groß wie ein gewöhnliches optisches Desktop-Laufwerk und kann sogar im Laufwerksschacht eines regulären Desktop-PCs installiert werden.

Das VIA ARTiGO Kit, das bei führenden Online- und IT-Shops in den USA und Großbritannien verfügbar ist, enthält ein VIA EPIA PX10000 Pico-ITX Board, ein Gehäuse, einen Stromadapter sowie alles wichtige Zubehör – und ist somit ein ideales Geschenk für PC-Enthusiasten. Das Powerboard wurde speziell entwickelt, um die bemerkenswert niedrige Leistungsaufnahme zu unterstützen. So verbraucht das gesamte System rund 15 Watt im Ruhezustand, während das Mainboard selbst auf ein Maximum von nur 20 Watt bei voller Last kommt.

Das VIA ARTiGO-Paket unterstützt das gesamte Verkabelungs- und Port-Zubehör, dass der DIY-Bauer benötigt. Das System ist kundenspezifisch anpassbar – einfach Systemspeicher und Festplatte nach Wahl einbauen und das bevorzugte Betriebssystem installieren.

„Wir waren überwältigt von der positiven Resonanz auf den Launch der Pico-ITX Boards seitens der Endbenutzer und ebenso der Embedded-Industrie. Deswegen möchten wir es Enthusiasten einfacher machen, ihren eigenen ultrakleinen PC zu bauen“, erklärt Daniel Wu, Assistant Vice President, VIA Embedded Platform Division, VIA Technologies, Inc. „Der VIA ARTiGO-Bausatz verdeutlicht die Energie-Effizienz und das Leistungs-Größen-Verhältnis des Pico-ITX-Formfaktors und festigt VIAs Position als führende Innovationskraft im x86-Bereich“.

Eine Übersicht und Videoanleitung zum VIA ARTiGO-Bausatz finden sich auf der TechnoVoyance Website.

VIA ARTiGO A1000 Pico-ITX Builder Kit
In diesem DIY-Bausatz enthalten ist ein VIA EPIA PX10000 Pico-ITX Board, VIA PWB-N550 Power Board, Ultra-ATA-Kabel, PS/2-Kabel, COM Port, DVI-Kabel und eine Treiber-CD. Ebenfalls enthalten ist ein schmales schwarzes Gehäuse mit Montagezubehör, ein 60-Watt-Leistungsadapter, Stromkabel und eine einfache Bauanleitung. Das VIA ARTiGO-Gehäuse misst 15 x 11 x 4 cm.

Eine Breitband-Netzwerkanbindung ist über den 10/100 Fast Ethernet Port gewährleistet und als Display-Ausgang steht ein VGA Port zur Verfügung, der alle gängigen Monitore unterstützt. Peripherie-Connectivity, einschließlich der neuesten Keyboards und Mäuse erfolgt simpel über vier USB2.0 Ports an der Gehäusefront, wo auch zwei Audio-Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon integriert sind.

Das VIA EPIA PX Mainboard schöpft seine Rechenleistung aus einem 1GHz VIA C7-Prozessor und unterstützt bis zu 1GB DDR2 533 SO-DIMM-Systemspeicher. Es basiert auf dem Einzelchip-VIA VX700-System-Medien-Prozessor mit VIA UniChrome Pro II IGP 3D/2D-Grafik-Core, MPEG-2/-4- und WMV9-Hardware-Entschlüsselungsbeschleunigung. Der integrierte VIA VT1708A HD Audio Codec trägt ebenfalls zum herausragenden Entertainment-Erlebnis bei.

VIA ARTiGO – Preis und Verfügbarkeit
Der VIA ARTiGO Builder Kit wird ab 14. Dezember 2007 in den USA von Avnet, EPROM Computer Systems, Fry’s Electronics, Logic Supply und Ma Lab / Ewiz zu einem empfohlenen Retail-Preis von 300 US-Dollar angeboten sowie von zwei britischen Online-Händlern: LinITX.com und Mini-ITX.com.

Weitere Details und Spezifikationen