Auf der CES in Las Vegas hat Intel neben neuen in 45nm Technik gefertigten Desktop-Prozessoren auch neue 45nm-CPUs für Notebooks vorgestellt. Es handelt sich um fünf neue Dual-Core Modelle mit Taktfrequenzen von 2,1 bis 2,8 GHz und Preisen von 209 bis 851 US-Dollar. Damit kosten die 45nm-Varianten genausoviel oder sogar weniger als ihre jeweils gleichgetakteten 65nm-Pendants.
Im Vergleich zu den bisherigen Core 2 Duo Mobil-CPUs auf Basis des „Merom“ (65nm) besitzen die neuen, weiterhin als Core 2 Duo und Extreme vermarkteten 45nm-Modelle auf Penryn-Basis einen 50 Prozent größeren Level-2 Cache, unterstützen die Multimedia-Befehlserweiterung SSE4, können Divisionen etwas schneller berechnen und verfügen außerdem über einen neuen Tiefschlafmodus, der die Akkulaufzeit eines Notebooks etwas verlängern dürfte. Höhere Taktfrequenzen als bisher bieten die neuen Notebook-Prozessoren allerdings (noch) nicht.
Die Penryn Mobil-CPUs sind im Hinblick auf Mainboard und Chipsatz-Anbindung kompatibel mit den Chipsätzen für Merom Prozessoren, deshalb gibt es keine komplett neue Plattform und Intel spricht vom „Santa Rosa Refresh“, weil die bisherige Santa Rosa Plattform weiterverwendet wird.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die neuen 45nm-Mobilprozessoren:
Intel CPU | Modell | Kerne | Takt (GHz) |
Level-2 Cache |
FSB (MHz) |
TDP | Preis |
Core 2 Extreme | X9000 | 2 | 2,8 | 6 MB | 800 | 44W | $851 |
Core 2 Duo | T9500 | 2 | 2,6 | 6 MB | 800 | 35W | $530 |
T9300 | 2 | 2,5 | 6 MB | 800 | 35W | $316 | |
T8300 | 2 | 2,4 | 3 MB | 800 | 35W | $241 | |
T8100 | 2 | 2,1 | 3 MB | 800 | 35W | $209 |
Alle Preise verstehen sich als Stückpreise im Großhandel bzw. bei Abnahme von mindestens 1000. Im Einzelhandel sind diese Prozessoren normalerweise nicht zu bekommen, sondern nur als Teil eines Notebooks.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025