
Auf der CES in Las Vegas hat AMD für das zweite Quartal die neue Notebook-Plattform ‚Puma‘ angekündigt. Zu ‚Puma‘ gehören neben dem RS780 Chipsatz und der neuen ATI Mobility Radeon HD 3000 Serie von Grafikchips auch neue Prozessoren. Die bislang unter dem Codenamen ‚Griffin‚ bekannten CPUs hören auf den Namen „Turion Ultra“ und sollen bei gleichem Takt bessere Leistung und niedrigeren Stromverbrauch als aktuelle Turion X2 Modelle bieten.
Basis des Turion Ultra ist überraschenderweise nicht der K10, der bei den Phenom Desktop-Prozessoren zum Einsatz kommt, sondern ein verbesserter K8 (Athlon 64). Beispielsweise soll der integrierte Speichercontroller Teile des K10 bekommen haben und die beiden Kerne der CPU sollen mit unterschiedlichen Spannungen und Taktfrequenzen laufen können. Außerdem wird HyperTransport 3.0 unterstützt.
Warum AMD nicht den K10 für den Turion Ultra verwendet, ist unklar. Man verzichtet dabei auf die bei der Einführung des Phenom so herausgestellten Features wie die bessere Cache-Anbindung und die schnellere SSE-Einheit. Offenbar hält AMD diese für den Mobil-Bereich nicht notwendig.
Modellnummern, Taktfrequenzen und genauer Erscheinungstermin des Turion Ultra sind noch nicht bekannt.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025