Neuer Display-Standard für Gamer: BenQ X2200W mit PerfectMotion-Technologie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 24. Januar 2008 – BenQ präsentiert Ende Januar das 22-Zoll-Widescreen-Display X2200W mit PerfectMotion-Technologie von BenQ. Diese Innovation setzt einen neuen Standard bei TFT-Monitoren für Gamer, da bewegte Bilder absolut scharf dargestellt werden. Der BenQ X2200W verfügt über eine ultraschnelle Reaktionszeit von 2 ms, eine HDMI-Schnittstelle und einen wahrnehmbaren Farbraum von 92 %. Zusätzlich überzeugt das Modell durch einen echten Kontrast von 1.000:1, eine Helligkeit von 300 cd/m² und eine Auflösung von 1.680 x 1.050 (WSXGA+). Der empfohlene Verkaufspreis inkl. MwSt. für das X2200W beträgt 399 Euro.

Anzeige

PerfectMotion wurde von BenQ zur Optimierung von schnellen Spiel- und Filmanwendungen entwickelt und ist eine Kombination zweier Technologien. Der BenQ X2200W garantiert durch rasante 2 ms Reaktionszeit und Simulated Pulsed Driving kristallklar bewegte Bilder. Per Simulated Pulsed Driving wird beim Bildwechsel jeweils ein Schwarzbild eingefügt. Dadurch reduzieren sich wahrgenommene Bewegungsunschärfen erheblich. Das Ergebnis ist ein schlierenfreies Bild bei schnell bewegten Bildinhalten in bisher noch nicht gekannter Schärfe.

Durch die Verwendung einer neuen Lampengeneration ist es BenQ darüber hinaus gelungen, 92 % des wahrnehmbaren Farbraums abzubilden. Bisher waren nur 72 % Farbraumabdeckung erreichbar. Eine höhere Farbsättigung sowie farbechte und lebendige Bilder sind das Resultat. Damit wird das Betrachten von Video- oder Filmaufnahmen zu einem völlig neuen Erlebnis.

Die weiterentwickelte Senseye®+Game-Technologie bietet zwei zusätzliche Betriebsmodi an – „Action Game Mode“ und „Racing Game Mode“. Diese Funktionen stellen Kontrast und Farbe optimal ein, so dass bei Spielanwendungen und schnellen Bildbewegungen die bestmögliche Bildqualität erreicht wird.

Die HDMI-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Spielekonsolen sowie Blu-ray™- und HD-DVD™-Abspielgeräten. Die weiteren Schnittstellen wie DVI-D und Sub-D sorgen für eine uneingeschränkte digitale und analoge Kompatibilität.