
Nach der offiziellen Einführung der ATI Radeon HD 3870 X2 Dual-Chip Grafikkarte (siehe Test) haben gestern zahlreiche Hersteller ihre entsprechenden Produkte vorgestellt und zum Teil bereits in den Handel gebracht. Neben Modellen mit Standardtakt und -Kühler z.B. von Sapphire, PowerColor und HIS haben ASUS, GeCube und MSI auch übertaktete X2 – teilweise mit eigenem Kühler – im Angebot.
Die ASUS EAH3870X2/G/3DHTI/1G ist mit schnellerem, für bis zu 1250 MHz ausgelegten Speicher, zwei zusätzlichen DVI-Anschlüssen und zwei Lüftern ausgestattet. Die Taktraten entsprechen mit 825/900 MHz trotzdem dem Standard.
GeCube bringt neben einem normalen Radeon HD 3870 X2 Modell auch eine „Overclocking Edition“ auf den Markt. Die GeCube XHD3870X2 „X-Turbo Dual“ läuft mit 850/980 MHz und ist mit zwei großen Kupferkühlern sowie insgesamt vier DVI-Anschlüssen ausgestattet.
MSI setzt bei der R3870X2-T2D1G-OC auf Standard-Kühler und -Speichertakt, übertaktet aber den Grafikchip von 825 auf 850 MHz.
Vereinzelt sind die Radeon HD 3870 X2 Grafikkarten bereits im Handel zu erwerben. Die günstigsten Preise beginnen schon bei rund 370 Euro, wobei die billigsten erhältlichen Modelle – von Sapphire und PowerColor – derzeit bei etwa 390 Euro liegen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025