Einleitung
Nach der PowerColor HD 3870 X2 mit Standard-Taktraten und Referenzkühler hat Hartware.net ein Sondermodell der neuen Radeon HD 3870 X2 getestet. Die “GeCube XHD3870X2 X-Turbo Dual” läuft nicht nur schneller, sie ist auch mit zwei großen Kupferkühlern und vier statt der üblichen zwei DVI-Anschlüsse ausgestattet. Wie sich die höheren Taktraten in der Praxis auswirken, wie leistungsfähig und leise der neue Kühler ist und wie die vier DVI-Ports genutzt werden können, klärt dieser Review.
Die Spezifikationen der GeCube XHD3870X2 X-Turbo Dual im Vergleich zur “herkömmlichen” Radeon HD 3870 X2 und den 3850 und 3870 Einzelkarten sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | ATI | GeCube | |||
Radeon HD 3850 |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3870 X2 |
XHD3870X2 X-Turbo Dual |
||
Grafikchip | RV670 Pro | RV670 XT | 2x RV670 XT | 2x RV670 XT | |
Fertigung | 55nm | 55nm | 55nm | 55nm | |
Transistoren | 666 Mio. | 666 Mio. | 2x 666 Mio. | 2x 666 Mio. | |
Chiptakt | 670 MHz | 775 MHz | 825 MHz | 850 MHz | |
Shader Einheiten | 320 | 320 | 2x 320 | 2x 320 | |
Render Engines | 16 | 16 | 2x 16 | 2x 16 | |
Speichertakt | 830 MHz | 1125 MHz | 900 MHz | 980 MHz | |
RAM-Schnittstelle | 256bit | 256bit | 2x 256bit | 2x 256bit | |
Speicher | 256/512MB | 512MB | 2x 512MB | 2x 512MB | |
Shader Model | 4.1 | 4.1 | 4.1 | 4.1 | |
Dual-VGA | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | |
Preis ab ca. | € 125/150 | € 180 | € 380 | € 430 |
Im Vergleich zum Referenzmodell besitzt die GeCube XHD3870X2 X-Turbo Dual also einen drei Prozent höheren Chip- und einen neun Prozent höheren Speichertakt.
NACHTRAG 25.2.2008:
GeCube hat uns mittlerweile darüber informiert, dass die unverbindliche Preisempfehlung dieser Grafikkarte bei 379 Euro liegt und die Handelsmodelle im Gegensatz zu unserem frühen Testmuster auch über eine Lüftersteuerung verfügen.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024